Anmeldung möglich
Die Mittagsruhe
Ruhen und Schlafen in Kita und Krippe
Mittlerweile verbringen viele Kinder den ganzen Tag in der Kita und nutzen die ganztägige Betreuung. Die Durchführung der Mittagsruhe ist fester Bestandteil im Tagesablauf geworden. Doch wie ist das mit Kindern, die nicht mehr schlafen möchten? Müssen alle Kinder schlafen? Dürfen Kinder denn geweckt werden? Und wie kann man die Zeit der Mittagsruhe so gestalten, dass die Kinder wieder auftanken können? Wie geht man mit Elternwünschen um, wenn es um das Thema Schlafen und Ruhen in Kita und Krippe geht?
Am Ende des Seminars:
... haben Sie wichtige Informationen zum Thema Schlaf erhalten.
... haben Sie die Gestaltung der Übergänge vom und zum Schlafen durchdacht.
... haben Sie die Mittagsruhe und die Schlafsituation in Ihrer Einrichtung reflektiert und Möglichkeiten gefunden, diese zu verbessern.
inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.
Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten.
Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.
Kursnr. | 23207 |
Datum | Mi., 26.04.2023 09:00 - 16:30 Uhr |
Umfang | 1 Tag |
Kursort | Bistumshaus St. Otto, Bamberg |
Gebühr |
135,00 € / 160,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 20 |
Zielgruppe | Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen und Krippen |
Besondere Hinweise | Bitte bringen Sie Fotos von den Schlafräumen in Ihrer Einrichtung mit. |
Kurs teilen:
Bistumshaus
Heinrichsdamm 3296047 Bamberg