Anmeldung möglich
Meine Werte, deine Werte, unsere Werte
Wertevielfalt und interkulturelles Leben in Kita, Krippe & Co
Menschen sind unterschiedlich: Geschlecht, Alter, Erfahrungen, Lebenslagen, Ausbildung, Werte, Ziele, kulturelle Hintergründe, soziale Herkunft... Wir leben in einer pluralen Gesellschaft. Das eigene Wertesystem ist ein wichtiger Anker, um mit Unterschieden sensibel und positiv umgehen zu können.
In diesem Seminar dürfen und sollen Sie Ihre eigenen Werte und Denkmodelle bewusst in den Blick nehmen, damit Sie mit einer wachen Selbstwahrnehmung professionell mit dem Eigenen und dem Fremden umgehen können. Im Austausch mit Kollegen*innen und mit Bezug auf Hintergrund- und Fachwissen, werden Ziele und Wege für den pädagogischen Alltag beleuchtet. So können Sie als pädagogisches Personal in Ihrem Wirkungsfeld den Prozess fördern - von "interkultureller Herausforderung" zu "kulturelle Vielfalt als Bereicherung".
Am Ende des Seminars:
... können Sie sich und andere wacher und bewusster wahrnehmen.
... können Sie toleranter mit kultureller Unterschiedlichkeit umgehen.
... haben Sie mehr Bewusstheit über die eigenen Handlungsmöglichkeiten erlangt.
... sind Sie für die Thematik sensibilisiert und können dadurch Ihre eigene pädagogische Haltung weiterentwickeln.
inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.
Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten.
Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.
Kursnr. | 23224 |
Datum | Di., 04.07.2023 - Mi., 05.07.2023, 09:00 - 16:30 Uhr |
Umfang | 2 Tage |
Kursort | Montanahaus, Bamberg |
Gebühr |
195,00 € / 235,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 18 |
Zielgruppe | Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Krippen und Horten |
Kurs teilen:
Montanahaus, Bamberg
Am Friedrichsbrunnen 7a96049 Bamberg