AUFBRECHEN – INNEHALTEN – WEITERGEHEN
2 Tage pilgernd unterwegs
Ihr beruflicher Alltag ist häufig gekennzeichnet von Terminen, vielfältigen Aufgaben und Verpflichtungen, von Unruhe und Stress. Neben all den Anforderungen, die notwendig, wichtig und interessant sind, sehnen Sie sich öfters nach Zeiten der Ruhe und Entspannung.
Gerade für Menschen im kirchlichen Dienst kann pilgern eine Möglichkeit sein, den inneren Kraftquellen wieder auf die Spur zu kommen. Wir laden Sie ein, zwei Tage ein Stück des fränkischen Jakobsweges zu gehen und die Schöpfung zu erleben. Auf diesen Wegen werden wir immer wieder innehalten, uns von spirituellen Impulsen anregen lassen, schweigen und uns stärken an Leib und Seele.
Ausgangspunkt ist das Haus Johannisthal in Windischeschenbach. An den beiden Tagen werden wir jeweils ca. 5 Stunden gehen.
Am Abend laden wir ein zu Meditation und Gesprächen.
Am Ende des Seminars:
... sind Sie wieder bei sich angekommen.
... spüren Sie, was Sie Körper, Geist und Seele Gutes getan haben.
... haben Sie Ihre Arbeit und Ihr Leben reflektiert.
... könnten Sie sich neue Vorsätze gefasst haben.
... haben Sie Gemeinschaft im Singen, Gespräch und Schweigen erlebt.
inklusive Lunchpakete, Abendessen und Übernachtung
Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten. Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.
Kursnr. | 23105 |
Datum | Mi., 20.09.2023 - Do., 21.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
Umfang | 2 Tage |
Kursort | Haus Johannisthal, Windischeschenbach |
Gebühr |
80,00 € / 250,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 16 |
Zielgruppe | Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen |
Besondere Hinweise | Sie erhalten rechtzeitig vor den Besinnungstagen genaue Informationen. Übernachtung im Haus Johannisthal, Windischeschenbach. Der Kurs kann als Fortbildung oder als Exerzitien anerkannt werden. Diese Exerzitien werden vom DiCV Bamberg für Mitarbeitende der Caritas und kath. Kirchenstiftungen finanziell gefördert. |
Kurs teilen:
Haus Johannisthal, Windischeschenbach
Johannisthal 192670 Windischeschenbach