Neue Weiterbildung zum/r OGTS-Koordinator*in ab Februar 2024

Erstellt von Vera Haschke |

In Kronach startet im Februar 2024 wieder eine Qualifizierung für Mitarbeitende in der Ganztagsbetreuung an Schulen

Um Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen, haben in den letzten Jahren immer mehr Grundschulen ihre Mittagsbetreuungen ausgeweitet und Angebote zur Ganztagsbetreuung geschaffen. Aufgrund der längeren Zeit, die Kinder in der Betreuung verbringen, sind auch die (pädagogischen) Anforderungen an diese Angebote gestiegen und es wurde die Funktion "OGTS-Koordinator*in" ins Leben gerufen.

Als OGTS-Koordinator*in sind Sie für die Organisation einer verlässlichen und qualitativ fundierten Betreuung der anvertrauten Kinder zuständig. Gleichzeitig sind Sie wichtige Ansprechpartner*innen für die Schulleitung und die Eltern. In der Weiterbildung bekommen Sie das nötige Wissen und Handwerkszeug, um diese vielfältigen und unterschiedlichen Aufgaben professionell meistern zu können! Sie erwerben Kenntnisse in den Bereichen Koordinierung und Kommunikation, Qualitätsentwicklung sowie Erziehung und Förderung. Zudem erfahren Sie praxisorientiert, wie Sie Mittagessen, Freizeit und die Hausaufgabenbetreuung der Kinder sinnvoll gestalten und welche rechtlichen Grundlagen dabei für Sie wichtig sind.

Teil der Weiterbildung ist eine Hospitation in einer anderen OGTS. Dort lernen Sie einen Tag lang die Einrichtung kennen und erfahren, wie andere Kolleg*innen die Arbeit gestalten. Zum Abschluss des Zertifikatskurses erarbeiten Sie ein Praxisprojekt in Ihrer OGTS und verfassen dazu einen Projektbericht. Über die Inhalte der Module sowie Ihr Praxisprojekt findet dann ein Kolloquium statt.

Start der Weiterbildung ist dann der 02.02.2024. Alle weiteren Termine und zusätzliche Infos finden Sie hier auf unserer Homepage und im Flyer.  Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Marianne Baum, 0951 8604 134, marianne.baum@caritas-bamberg.de

(Text: Stephan Seeger, Foto: Adobe Stock)

Zurück