fast ausgebucht
Ned su laud...
Wüsten-Tag in der Vorweihnachtszeit
"Ned su laud..." singt der fränkische Liedermacher Wolfgang Buck in einem Song und beschreibt damit ein Gefühl, das wir alle kennen: Wir haben keine Lust auf Dauerbeschallung, sind genervt vom Arbeitsstress und möchten dem Trubel (bei W. Buck: dem Gwärch) um uns herum - zumindest für kurze Zeit - entfliehen.
In der Vorweihnachtszeit geht es bei der Suche nach Stille um mehr als die Flucht vor Lärm - es geht um die Suche von wirklich notwendigen, Lebens-relevanten Spuren.
Was bietet sich dafür besser an als ein Ausflug in die Wüste - die Metapher schlechthin für Stille und Abgeschiedenheit - gerade im Advent. Man muss nicht unbedingt in die Sahara, um Wüstenerfahrungen machen zu können und um neue Erkenntnisse zu gewinnen...
Auf Wunsch kann mit Impulsen/Texten/Gedanken per E-Mail bzw. Post über den Wüstentag hinaus eine Begleitung während der Vorweihnachtszeit angeboten werden.
Am Ende des Seminars:
... haben Sie eine Ahnung davon, wie wohltuend Zeiten der Stille und Besinnung sind.
... gehen Sie mit Impulsen in die vorweihnachtliche Zeit.
... sind Sie (wieder) mehr im Einklang mit sich und Ihrer Mitwelt.
... kennen Sie meditative Übungen, die Sie auch im Alltag "anwenden" können.
inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.
Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten. Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.
Kursnr. | 23107 |
Datum | Di., 12.12.2023 09:00 - 17:00 Uhr |
Umfang | 1 Tag |
Kursort | Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen, Haus 2 |
Gebühr |
40,00 € / 105,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 16 |
Zielgruppe | Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen |
Besondere Hinweise | Diese Exerzitien werden vom DiCV Bamberg für Mitarbeitende der Caritas und kath. Kirchenstiftungen finanziell gefördert. |