Inhouse-/Teamfortbildungen
Inhouse-/Teamfortbildungen

Neben unserem regulären Fortbildungsprogramm organisieren wir auch laufend Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort. Ihre Vorteile: Sie bringen Ihr Team auf einen einheitlichen Wissensstand und die Schwerpunkte der Fortbildungen können individuell an die Gegebenheiten und Bedarfe Ihrer Einrichtung angepasst werden. Gerne können Sie uns auch ansprechen, wenn Sie bei den unten aufgeführten Angeboten nicht fündig werden. Wir arbeiten seit Jahren mit zahlreichen Dozent*innen zusammen und suchen für Sie das passende Format. Ihre Anfrage können Sie uns entweder über den entsprechenden Button in der Kursansicht zukommen lassen, oder Sie wenden sich direkt an Ihre Ansprechpartnerin Frau Wagner.
Über die Menüleiste rechts unten können Sie sich den für Sie relevanten Themenbereich auswählen und eingrenzen.
Über die Menüleiste rechts unten können Sie sich den für Sie relevanten Themenbereich auswählen und eingrenzen.
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Anmeldung möglich
Hinter'm Horizont geht's weiter
Besinnungstag vor Pfingsten
- Dozent*in: Horst Engelhardt
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
AUFBRECHEN - INNEHALTEN - WEITERGEHEN
Ein Tag auf dem fränkischen Pilgerweg
- Dozent*in: Horst Engelhardt
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
U33 - Auszeittag für junge Erwachsene
Zwischen dem, was man sich vornimmt und dem, was daraus wird...
- Dozent*in: Horst Engelhardt
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Ned su laud
Wüsten-Tag in der Vorweihnachtszeit
- Dozent*in: Horst Engelhardt
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
'Mag nich!' - Das Nein des Kleinkindes ernst nehmen
Partizipation und und "Beschwerderecht" in der Krippe umsetzen
- Dozent*in: Cornelia Korreng
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Krippen
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
'Nein, nicht - das tut weh!'
Umgang mit Hauen, Schubsen, Beißen und Konflikten bei Kindern
- Dozent*in: Cornelia Korreng
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Krippen
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Wie Kleinkinder innere Stärke entwickeln
Achtsamkeit und Resilienz in der Kinderkrippe
- Dozent*in: Heike Cetto
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Krippen
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Sprechen lernt man nur durch Sprechen
Sprachanregung und Sprachförderung im Alltag
- Dozent*in: Monika Deichmann
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Krippen, Kindertageseinrichtungen und Horten
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Entwicklungsverzögerungen im Alter von 1-6
Erkennen, Ansprechen, Intervenieren
- Dozent*in: Katja Jung
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Krippen und Kindertageseinrichtungen
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Beobachtung und Beobachtungsdokumentation in der Krippe
- Dozent*in: Monika Deichmann
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Krippen
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Wilde-Pflanzen-Kinder-Garten
Unsere Kita wird grün
- Dozent*in: Andrea Hensgen-Boehm
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Teams in Kindertageseinrichtungen
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Alles eine Frage der Wahrnehmung
Sinnliche und sinnige Erfahrungen
- Dozent*in: Felix Rahm
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen und Horten
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Ringen, Raufen, Kämpfen erlaubt?!
Mit Kindern Kampf-Geist erleben
- Dozent*in: Marcus Bauer
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Horten sowie der Kinder- und Jugendhilfe
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Das tut gut!
Leicht und glücklich durch den Kinderalltag mit kindgerechten Entspannungsmethoden
- Dozent*in: Pia Fratoianni
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen und Horten
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Einheiten aus der Franz-Kett-Pädagogik GSEB
Mit Kindern das Leben anschauen - ganzheitlich & sinnorientiert nach Franz Kett
- Dozent*in: Antje Buggisch
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Ist doch egal, wie sie den Stift halten, oder?
Graphomotorische Entwicklungsbegleitung in der Kita
- Dozent*in: Monika Deichmann
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
1-mal erleben ist besser als 1000-mal hören
Teil I
- Dozent*in: Gabriele Heinze
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen und Horten
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
1-mal erleben ist besser als 1000-mal hören
Teil II
- Dozent*in: Gabriele Heinze
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen und Horten
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Zwischen Partizipation, Beschwerdemanagement und einfühlsamem Grenzen setzen
Den Spagat professionell meistern
- Dozent*in: Anne Kühlein
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Power-Rudi & Power-Susi
Starke Kinder - wohin mit der Kraft?
- Dozent*in: Bettina Theißen
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen und Horten
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Störendes Verhalten von Kindern verstehen
Botschaften hinter schwierigen Verhaltensweisen erkennen und förderlich agieren
- Dozent*in: Karina Koeppel
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Krippen und Horten
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Kinder aus Familien mit Flucht- oder Migrationserfahrung
Interkulturelle Kompetenz im Kontext der pädagogischen Arbeit
- Dozent*in: Christian Debebe
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Horten und der Kinder- und Jugendhilfe
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Digitale Medien als sinnvolles Werkzeug
Praxisanregungen und Hintergrundwissen für den pädagogischen Alltag in Kita und Hort
- Dozent*in: Jasmin Block
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen und Horten
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Seldak, Sismik und Perik für Einsteiger
Basisseminar Beobachtung und Dokumentation
- Dozent*in: Monika Deichmann
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, das noch keine oder wenig Erfahrung mit den genannten Beobachtungsbögen hat und sich in dieses Themenfeld einarbeiten möchte.
- Gebühr: auf Anfrage
Anmeldung möglich
Herausforderung Vorschularbeit: Hilft viel wirklich viel?
- Dozent*in: Monika Deichmann
- Datum: nach Vereinbarung
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
- Gebühr: auf Anfrage