Kursdetails
Veranstaltung "" (Nr. ) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Deeskalations- und Interventionsmechanismen für die tägliche Arbeit


In diesem Seminar lernen Sie effektive Interventionsmechanismen und Konfliktlösungsstrategien für schwierige Situationen kennen. Sie reflektieren Ihre eigene Haltung in Bezug auf Konflikte, erhalten aber auch Impulse zum Umgang mit herausfordernden Situationen für Ihre tägliche Arbeit. Sie lernen neue Wege kennen, wie Sie für sich wieder entspannt aus einer solchen Situation herauskommen und neue Entscheidungen treffen können. Stressmanagement, Verhaltenspsychologie, Selbstcoaching und Reflexion sind dabei die Eckpfeiler dieses Seminars.

Wir packen es da an, wo es geschieht - nämlich in uns. Im Seminar geht es nicht um das AUßEN, sondern die eigene Haltung, Einstellung und gemachten Erfahrungen, die uns eben immer wieder so reagieren lassen, wie wir reagieren. Diese zu sortieren und neu anzuordnen bringt ein großes Stück Sicherheit, Ordnung und Ruhe in so manch' „komplizierte“ Situation.

 

Am Ende des Seminars:

... kennen Sie sich besser und haben den einen oder anderen Trigger entlarvt.

... haben Sie Tools und Methoden aus dem Selbstcoaching an der Hand.

... agieren Sie mutiger und lösungsorientierter.

... bleibt der AHA-Effekt nicht aus.


inklusive Getränke, Tagungskaffee, Mittagessen und Abendessen


Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten. Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus



Kursnr. 25506
Datum Mo., 07.07.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Umfang 1 Tag
Kursort Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen, Haus 2
Gebühr 175,00 € / 195,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Kursgröße maximal 20
Zielgruppe Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen, Praxisanleitungen in der Pflege

Kurs teilen:


Tanja Katharina Sippel

psychologische Beraterin, systemische Team-Beratung

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Tanja Katharina Sippel

psychologische Beraterin, systemische Team-Beratung