Anmeldung möglich
Im Wald - wohlgemut & wohltuend
Drinnen & draußen möglich
Der Wald ist eine grüne Oase für Lebensqualität. Alle Inhalte an diesem Tag dienen dazu, das Erleben von Wald zu kreieren für Menschen, die selbst nicht mehr in den Wald kommen.
Sie sehen, wie ein Moosspaziergang möglich wird. Die Dozentin zeigt Ihnen, wie Tiere des Waldes zu spannenden und heiteren Interaktionsbringern werden. Zudem werden sie sehen, wie Früchte des Waldes vielfältige und einfache Möglichkeiten für schöne Angebote bringen können.
Interaktionen wie „dort wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen“ und „dort wo die Augen der Eulen leuchten“ werden Sie vielfältig inspirieren.
Am Ende des Seminars:
... haben Sie vielfältige Ideen für Wald-Erleben kennen gelernt.
... wissen Sie, wie aktivierende Betreuung "waldbezogen" geht.
... wissen Sie um Wald-Angebote im Jahresverlauf.
... sind Sie gestärkt in Ihrem Selbstbewusstsein als Betreuungskraft.
inkl. Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen
Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten.
Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.
Kursnr. | 25321 |
Datum | Mi., 24.09.2025 09:00 - 16:30 Uhr |
Umfang | 1 Tag |
Kursort | Montanahaus, Bamberg |
Gebühr |
195,00 € / 215,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 20 |
Zielgruppe | Betreuungskräfte nach Richtlinie §§43b, 53c SGB XI, gerontopsychiatrische Fachkräfte |
Besondere Hinweise | Sie erhalten mit der Kurserinnerung eine interessante Mitbringliste mit Dingen, die jeder zuhause hat! |
Kurs teilen:
Montanahaus, Bamberg
Am Friedrichsbrunnen 7a96049 Bamberg