Beratung & weitere soziale Arbeitsfelder
Beratung & weitere soziale Arbeitsfelder

Wir fördern Ihre fachlichen Kompetenzen in der Beratung: durch regelmäßige Fortbildungen zu Themen des SGB II, SGB XI und SGB XII. Und wir unterstützen Ihre Arbeit durch Thematisierung vielfältiger Problem- und Themenstellungen im Kontext von sozialer Arbeit, z.B. Kommunikation und Gesprächsführung in der Sozialen Beratung, der Arbeit mit belasteten Familien, in der Schuldnerberatung, in Betreuungsvereinen oder in der Psychiatrie.
Anmeldung möglich
ABC des Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrechts
Grundlagenseminar
- Dozent*in: Felix Wannenwetsch
- Datum: Mi., 23.11.2022 - Do., 24.11.2022, 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Bistumshaus St. Otto, Bamberg
- Zielgruppe: Leitungskräfte und Verwaltungsmitarbeitende in gemeinnützigen Einrichtungen.
- Gebühr:
435,00 €/ 520,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Anmeldung möglich
Achtsamkeit als Schlüssel in turbulenten Zeiten
Weniger Stress, mehr Freude und Lebensqualität
- Dozent*in: Heike Cetto
- Datum: Do., 10.11.2022 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Ökologische Land-Akademie Feuerstein
- Zielgruppe: Mitarbeitende im sozialen Bereich, die Stress reduzieren und mehr Achtsamkeit in ihren Alltag einbauen möchten
- Gebühr:
160,00 €/ 190,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Anmeldung auf Warteliste
Sinn(en)volle Aktivierungsangebote für Menschen mit Demenz
- Dozent*in: Ulrike Hofstädter-Brauner
- Datum: Do., 27.10.2022 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Montanahaus, Bamberg
- Zielgruppe: Mitarbeitende in der Pflege und der Behindertenhilfe, Ergotherapeuten, Betreuungskra¨fte nach Richtlinie §§43b, 53c SGB XI
- Gebühr:
140,00 €/ 170,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Anmeldung möglich
Humorvoll beraten
Einführung in den provokativen Gesprächsstil
- Dozent*in: Benedicta Becker-Balling
- Datum: Mi., 26.10.2022 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Montanahaus, Bamberg
- Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Beratungsfeldern, die ihren Beratungsstil erweitern wollen.
- Gebühr:
175,00 €/ 210,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Anmeldung möglich
Die Macht der positiven Kommunikation
Umgang mit besonderen Situationen in Kita, Pflege und Büro
- Dozent*in: Tanja Katharina Sippel
- Datum: Di., 11.10.2022 - Mi., 12.10.2022, 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Ökologische Land-Akademie Feuerstein
- Zielgruppe: Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
- Gebühr:
215,00 €/ 250,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Anmeldung möglich
Ab sofort stressfrei führen
gelassen - klar - authentisch
- Dozent*in: Heike Cetto
- Datum: Di., 04.10.2022 - Mi., 05.10.2022, 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Montanahaus, Bamberg
- Zielgruppe: Leitungen und Führungskräfte in sozialen Einrichtungen
- Gebühr:
285,00 €/ 340,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Anmeldung möglich
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung kompetent meistern
Rolle und Aufgabe der Führungskraft
- Dozent*in: Dr. Esther Curdt
- Datum: Do., 14.07.2022 - Fr., 15.07.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.
- Zielgruppe: Führungskräfte in Mitgliedseinrichtungen der Caritas in der Erzdiözese Bamberg
- Gebühr:
0,00 €/ €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Anmeldung möglich
"Immer is' was!"
Kreativer und intelligenter Umgang mit starken Gefühlen
- Dozent*in: Renate Köckeis
- Datum: Di., 05.07.2022 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Montanahaus, Bamberg
- Zielgruppe: Mitarbeitende in sozialen Berufen
- Gebühr:
155,00 €/ 185,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
fast ausgebucht
Fachkraft für Gewaltprävention
Fortbildung auf Grundlage des Rahmenkonzeptes "Gewaltschutz in der Caritas" des DiCV Bamberg
- Dozent*in: Josef Noppenberger
- Datum: Mo., 04.07.2022 - Fr., 07.10.2022, 09:30 - 18:00 Uhr
- Ort: Diözesanhaus Vierzehnheiligen
- Zielgruppe: Beschäftigte aus sozialen Arbeitsfeldern (z.B. Beratung, Altenhilfe, Kindertagesbetreuung, Jugend- oder Eingliederungshilfe) mit folgenden Qualifikationen: Sozialpädagog*innen, Dipl.-Pädagog*innen, Psycholog*innen, Supervisori*nnen, Erzieher*innen mit Zusatzqualifikation, Personen mit akademischer Pflegeausbildung oder vergleichbarer Qualifikation
- Gebühr:
775,00 €/ 930,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder