Beratung & weitere soziale Arbeitsfelder
Beratung & weitere soziale Arbeitsfelder

Wir fördern Ihre fachlichen Kompetenzen in der Beratung: durch regelmäßige Fortbildungen zu Themen des SGB II, SGB XI und SGB XII. Und wir unterstützen Ihre Arbeit durch Thematisierung vielfältiger Problem- und Themenstellungen im Kontext von sozialer Arbeit, z.B. Kommunikation und Gesprächsführung in der Sozialen Beratung, der Arbeit mit belasteten Familien, in der Schuldnerberatung, in Betreuungsvereinen oder in der Psychiatrie.
Anmeldung möglich
Ab sofort stressfrei führen
gelassen - klar - authentisch
- Dozent*in: Heike Cetto
- Datum: Di., 14.11.2023 - Mi., 15.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Bistumshaus St. Otto, Bamberg
- Zielgruppe: Leitungen und Führungskräfte in sozialen Einrichtungen
- Gebühr:
300,00 €/ 350,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Anmeldung auf Warteliste
Quellen der Kraft und Lebensfreude in Krisenzeiten
bewegt, entspannt und beseelt ( für Betreuungskräfte nach §53b SGB XII)
- Dozent*in: Renate Köckeis
- Datum: Mi., 12.07.2023 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Montanahaus, Bamberg
- Zielgruppe: Mitarbeitende in sozialen Berufen, Betreuungskräfte nach Richtlinie §§43b, 53c SGB XI
- Gebühr:
165,00 €/ 200,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Anmeldung möglich
Online-Seminar: Fachtagung Schuldnerberatung - Fortsetzung
Berücksichtigung unterhaltspflichtiger Personen, Forderung aus unerlaubter Handlung, Wertersatz, Aktuelles zum Pfändungsschutzkonto
- Dozent*in: Roman Schlag
- Datum: Mi., 21.06.2023 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Online (digitale Fortbildung)
- Zielgruppe: Mitarbeitende aus Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen sowie Sozialer Beratung, gesetzliche Betreuer*innen
- Gebühr:
55,00 €/ 75,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder