Anmeldung möglich
Ausbildung zur Tanzleiterin/zum Tanzleiter für Tanzen im Sitzen des BVST
Baustein 2
Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die speziell auf die körperlichen, geistigen, psychischen und sozialen Gegebenheiten älterer Menschen abgestimmt ist.
Es bietet die Möglichkeit, auch jene Menschen mit Körper, Geist und Seele zu aktivieren, die in ihren körperlichen und geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind: Kreislauf, Beweglichkeit,
Konzentrations-, Koordinations- und Reaktionsfähigkeit werden gefördert; zudem wirken schwungvolle Musik, gemeinsamer Spaß und Lachen in einer Gruppe verbindend.
Der Baustein 2 des Lehrgangs ist der zweite Abschnitt der 3-stufigen Ausbildung zur Tanzleiterin bzw. zum Tanzleiter des Bundesverbands Seniorentanz e. V. (BVST) für
Tanzen im Sitzen. Er umfasst 16 Lerneinheiten à 45 Min. und vermittelt in Theorie und Praxis Kenntnisse und Fertigkeiten, um unterschiedlichen Zielgruppen älterer Menschen das
Tanzen im Sitzen vermitteln zu können.
Schwerpunkte des Bausteins 2 sind:
• Geistige, seelische und körperliche Situationen älterer Menschen sowie typische Krankheitsbilder
• Wirkungen des Tanzens im Sitzen auf ältere Menschen
• Erstellung von zielgruppen- und situationsgerechten Stundenbildern.
• Vertiefung der musikalischen Kenntnisse und der Methodik der Tanzvermittlung
• Erarbeiten von Tänzen im Sitzen nach Tanzbeschreibungen,
• Erlernen weiterer exemplarischer Tänze im Sitzen.
Die Ausbildung kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Sie richtet sich v.a. an haupt-und ehrenamtliche MitarbeiterInnen in Senioren- und Pflegeeinrichtungen, die
für die soziale Betreuung der Bewohner zuständig sind; auch an Betreuungskräfte nach §43b/53c.
Darüber hinaus an BetreuerInnen für Menschen mit Behinderungen, LeiterInnen von Seniorengruppen und sonstige InteressentInnen.
Voraussetzungen:
- Absolvierung des Bausteins 1
- Mitgliedschaft im BVST (die Einzelmitgliedschaft kostet € 50,-- im Jahr)
inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.
Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten.
Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.
Kursnr. | 25331 |
Datum | Fr., 12.12.2025 - Sa., 13.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr |
Umfang | 2 Tage |
Kursort | Montanahaus, Bamberg |
Gebühr |
335,00 € / 370,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 20 |
Zielgruppe | Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Seniorenarbeit/Pflege sowie alle, die Freude an der Bewegung nach Musik haben und Tanzen im Sitzen lernen möchten |
Kurs teilen:
Eva Adelhardt
Ausbildungsreferentin des Bundesverbandes Seniorentanz e.V.Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.