Online-Seminar: Fit für die Jugendhilfe 1
Grundfertigkeiten der pädagogischen Arbeit zur Steigerung der Handlungssicherheit im Erziehungsalltag - für Einsteiger*innen oder als Auffrischung für „alte Hasen“
In Zusammenarbeit mit dem Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Sie sind im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe im praktischen Alltag mit den unterschiedlichsten Anforderungen konfrontiert. Um Ihnen angemessen begegnen zu können, bedarf es unabhängig von der Berufsausbildung spezifischen Wissens, zielgerichteten und kompetenten Handelns und einer klaren Haltung.
Die Online-Veranstaltung vermittelt hierfür Grundfertigkeiten und vertieft pädagogisches Basiswissen zur Steigerung der Handlungssicherheit und Stabilisierung der eigenen Rolle. In der Fortbildung haben Sie die Gelegenheit, das eigene Handeln vor dem Hintergrund theoretischer Grundlagen zu reflektieren. Zahlreiche Methoden (z. B. Kleingruppenarbeit, Padlets, Mentimeter etc.) bieten die Möglichkeit für interaktiven Austausch.
Es werden folgende Themenkomplexe vertieft:
• Selbstverständnis der sozialen Arbeit und die Übertragung auf den Arbeitsalltag
• Spannungsfeld von Nähe und Distanz
• Umgang mit Konflikten und Krisen
• Grundlagen von Deeskalation und deeskalativem Verhalten
• Gruppendynamik; Rollen in der Gruppe
Am Ende des Seminars:
... haben Sie mehr Handlungssouveränität im pädagogischen Alltag.
... haben Sie Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen gewonnen.
... haben Sie Ihre Rolle und Haltung reflektiert und gefestigt.
Veranstalter und Ansprechperson:
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Fort- und Weiterbildung
Gaby Ahlers
Tel.: 0241 431-226
Anmeldung direkt auf der Homepage des Veranstalters: hier
Kursnr. | 25245 |
Datum | Do., 04.09.2025 - Fr., 05.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Umfang | 2 Tage |
Kursort | Online (digitale Fortbildung) |
Gebühr |
270,00 € / €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 16 |
Zielgruppe | Berufseinsteiger*innen in der Jugendhilfe, langjährige Mitarbeiter*innen mit Interesse an einer Auffrischung |
Kurs teilen:

Vincenz Lindauer
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B. A.), zertifizierter Erlebnis- und Umweltpädagoge, Sozialmanager (M. A.), Erziehungsplaner im Fachdienst der stationären Hilfen
David Büchner
Jugend- und Heimerzieher, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B. A.), Sozialmanager (M. A.), Fachdienstleitung und Projektkoordinator für ISE-Maßnahmen im In- und Ausland bei den Flexiblen HilfenFür diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Vincenz Lindauer
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B. A.), zertifizierter Erlebnis- und Umweltpädagoge, Sozialmanager (M. A.), Erziehungsplaner im Fachdienst der stationären Hilfen