Anmeldung möglich
Agile Personalführung
Führungskräfteseminar
Eigenverantwortlich handelnde Mitarbeiter sind unverzichtbar, um Unternehmensziele zu erreichen. Gerade in Zeiten des Personalmangels werden Verantwortungsbereitschaft, Engagement, unternehmerisches Denken und kompetentes Handeln erwartet. Erlernen Sie in schriftlichen und praktischen Übungen gezielte Methoden zur Entwicklung eines starken und funktionierenden Teams.
Seminarinhalte:
- Bedeutung agiler Personalführung
- Rollen und Kompetenzen in der Führung
- Klassische Führungsstile
- Teamrollen und Persönlichkeitstypen
- Teamphasen nach Tuckman
- Methode zur effektiven Teamarbeit
- Führungsextreme vermeiden
Am Ende des Seminars
... wissen Sie, wie agile und individuelle Mitarbeiterführung aussieht.
... können Sie Ihr(e) Team(s) gezielt nach relevanten Kriterien zusammenstellen.
... kennen Sie verschiedene Persönlichkeitstypen und haben durch einen Selbsttest ihre eigene Persönlichkeit besser eingeordnet.
... sind Ihnen unterschiedliche Führungsstile vertraut und wissen Sie, wann sie welchen Stil sinnvoll einsetzen.
... verfügen Sie über einen umfassenden methodischen Background, der Ihre Führungskompetenz weiter stärkt.
inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.
Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten. Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.
Kursnr. | 26905 |
Datum | Di., 28.07.2026 09:00 - 16:30 Uhr |
Umfang | 1 Tag |
Kursort | Bistumshaus St. Otto, Bamberg |
Gebühr |
210,00 € / 230,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 20 |
Zielgruppe | (Neue) Leitungskräfte in sozialen Einrichtungen |