Inhouse-/Teamfortbildungen
Inhouse-/Teamfortbildungen

Inhouse-/Teamfortbildungen

Inhouse-/Teamfortbildungen
Neben unserem regulären Fortbildungsprogramm organisieren wir auch laufend Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort. Ihre Vorteile: Sie bringen Ihr Team auf einen einheitlichen Wissensstand und die Schwerpunkte der Fortbildungen können individuell an die Gegebenheiten und Bedarfe Ihrer Einrichtung angepasst werden. Gerne können Sie uns auch ansprechen, wenn Sie bei den unten aufgeführten Angeboten nicht fündig werden. Wir arbeiten seit Jahren mit zahlreichen Dozent*innen zusammen und suchen für Sie das passende Format. Ihre Anfrage können Sie uns entweder über den entsprechenden Button in der Kursansicht zukommen lassen, oder Sie wenden sich direkt an Ihre Ansprechpartnerin Frau Wagner.

Über die Menüleiste rechts unten können Sie sich den für Sie relevanten Themenbereich auswählen und eingrenzen.
  Anmeldung möglich

Entdeckungen im Zahlenland (nach Prof. Preiß)

Mathematische Bildung für Kinder ab vier Jahren

  • Dozent*in:Koeppel Karina
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Entwicklungsverzögerungen im Alter von 1-6

Erkennen, Ansprechen, Intervenieren

  • Dozent*in:Jung Katja
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Krippen und Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Europareise

Musik, Tanz, Spiel & Kulinarik

  • Dozent*in:Glück Johanna
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Betreuungskräfte und gerontopsychiatrische Fachkräfte
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz

  • Dozent*in:Linke Eva
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Führungskräfte, Qualitätsbeauftragte, Praxisanleitungen, Mitarbeitende im sozialen Dienst und Tagespflege, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege

  • Dozent*in:Linke Eva
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Führungskräfte, Qualitätsbeauftragte, Praxisanleiter, Mitarbeiter im sozialen Dienst und Tagespflege, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege

  • Dozent*in:Linke Eva
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Führungskräfte, Qualitätsbeauftragte, Praxisanleitungen, Mitarbeitende im sozialen Dienst und Tagespflege, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Fachkompetenz Kinderschutz

Gestaltung von Elterngesprächen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

  • Dozent*in:Günther Rico
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Betreuungsangeboten für Grundschulkinder sowie der Kinder- und Jugendhilfe
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Fit für NEW WORK

Wandel in Organisationen

  • Dozent*in:Wolter Birgit
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Führungskräfte und Leitungen in sozialen Berufsfeldern
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Genusstraining

Anleitungen und Übungen für mehr Genuss im Alltag

  • Dozent*in:Lanuschni Antonia, Schmittlutz Sandra
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Mitarbeitende in sozialen Berufen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Gesundheit ist LebensWert - machen Sie sich fit!

Wie sich dazu Kopf, Herz und Körper verbinden und verbünden müssen

  • Dozent*in:Linke Eva
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Mitarbeitende in sozialen Berufen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Herausforderung Vorschularbeit: Hilft viel wirklich viel?

  • Dozent*in:Deichmann Monika
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Herzerfrischende Psychohygiene

Kreative Soforthilfen mit innerer Nachhaltigkeit

  • Dozent*in:Köckeis Renate
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Mitarbeitende in sozialen Berufen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Humor - die Ressource in der Pflege und Betreuung

Wohlbefinden fördern - die "Pflegeblüte"

  • Dozent*in:Duff Elisabeth
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Mitarbeitende in der Pflege, Betreuungskräfte nach Richtlinie §§43b, 53c SGB XI, Ergotherapeut_innen; ehrenamtlich Mitarbeitende
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Inklusion in Kindertageseinrichtungen

Mittendrin - statt nur dabei!

  • Dozent*in:Jung Katja
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Krippen und Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Ist doch egal, wie sie den Stift halten, oder?

Graphomotorische Entwicklungsbegleitung in der Kita

  • Dozent*in:Deichmann Monika
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Jung & alt im Team

Bewährte Erfahrung trifft auf frischen Wind

  • Dozent*in:Sippel Tanja Katharina
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Teams in der Pflege und Betreuung
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Kinder aus Familien mit Flucht- oder Migrationserfahrung

Interkulturelle Kompetenz im Kontext der pädagogischen Arbeit

  • Dozent*in:Debebe Christian
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Horten und der Kinder- und Jugendhilfe
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Klangvolle Entspannungsmomente

Klangschalen kennen lernen und in den Arbeitsalltag einbauen

  • Dozent*in:Simon Katharina
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Mitarbeitende in sozialen Berufen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Kommunikation erfolgreich und aktiv in der Kita gestalten

  • Dozent*in:Sippel Tanja Katharina
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Kommunikation mit Menschen mit Demenz für Mitarbeitende in der Hauswirtschaft

Wohlbefinden fördern - die "Pflegeblüte"

  • Dozent*in:Duff Elisabeth
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Mitarbeitende in der Hauswirtschaft
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Konfliktgespräche - gemeinsam eine Lösung finden!

  • Dozent*in:Oeder Kathrin
  • Datum: , - Uhr
  • Ort:
  • Zielgruppe: Führungs-/Leitungskräfte in sozialen Einrichtungen
  • Gebühr: 0,00 €/ €
    Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
  Anmeldung möglich

Konfrontative Pädagogik

schlicht-weg neue Wege gehen!

  • Dozent*in:Breitenbach Anne, Fiur Verena
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Horten sowie der Kinder- und Jugendhilfe
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Konkrete Schritte zur Weiterentwicklung der Konzeption

"Den Weg haben wir begonnen und gehen ihn weiter"

  • Dozent*in:Sippel Tanja Katharina
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Krisen und Konflikte im Kita-Alltag

  • Dozent*in:Weibbrecht-Heine Ute
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertagesstätten
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Marte Meo - Kommunikation die ankommt!

Einführung in eine Methode, die Kinder stark macht

  • Dozent*in:Radloff Silke
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage


Wir beraten Sie gern:

Petra Wagner
Tel. 0951 8604 132
E-Mail schreiben

Beginn
Ort
Wochentage