Kursdetails
Veranstaltung "Zwischen Partizipation, Beschwerdemanagement und einfühlsamem Grenzen setzen Den Spagat professionell meistern" (Nr. 01) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

  Anmeldung möglich

Sexualerziehung im pädagogischen Krippenalltag

Kinder unter drei Jahren begleiten, unterstützen und stärken


Die sexuelle Entwicklung von Kindern ist ein wichtiger Teil der Persönlichkeitsbildung. Schon die jüngsten Kinder benötigen dabei die aufmerksame Begleitung ihrer Bezugspersonen. Denn auch das Nichtreagieren auf oder das Übersehen von kindlichen Ausdrucksweisen von Sexualität hat Konsequenzen für die Einstellung der Kinder zu ihrem Körper und damit auch zu ihrem Selbstvertrauen.

In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit der kindlichen Sexualität in den ersten drei Lebensjahren, denn sie ist für die Identitätsentwicklung von zentraler Bedeutung. Ein fundiertes Wissen hierzu ist daher wichtig für pädagogische Fachkräfte, die mit Krippenkindern arbeiten.


Am Ende des Seminars:

... kennen Sie die Entwicklung der kindlichen Sexualität in den ersten drei Lebensjahren.

... haben Sie Übungen kennengelernt, wie Kinder ein gutes Körperbewusstsein entwickeln können.

... haben Sie Ihre Rolle als pädagogische Fachkraft in Bezug auf das Thema Sexualerziehung reflektiert..


inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.


Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten.

Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.


Diese Fortbildung für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen wird gefördert durch:



Kombilogo Kita und Prävention

Kursnr. 26202
Datum Mo., 22.06.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Umfang 1 Tag
Kursort Bistumshaus St. Otto, Bamberg
Gebühr 185,00 € / 200,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Kursgröße maximal 20
Zielgruppe Pädagogisches Personal in Krippen
Besondere Hinweise Diese Fortbildung gilt als Auffrischungsschulung gemäß den Vorgaben der Koordinierungsstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt im Erzbistum Bamberg und ist für berechtigte Personen kostenfrei.
839

Kurs teilen:


Daniela Roth-Mestel

Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.06.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Bistumshaus St. Otto, Bamberg

Daniela Roth-Mestel

Dipl. Sozialpädagogin (FH)