Kursdetails

  Anmeldung möglich

Auszeittag für Teams


"Ned su laud..." singt der fränkische Liedermacher Wolfgang Buck in einem Song und beschreibt damit ein Gefühl, das wir alle kennen: Wir haben keine Lust auf Dauerbeschallung, sind genervt vom Arbeitsstress und möchten dem Trubel (bei W. Buck: dem "Gwärch") um uns herum - zumindest für kurze Zeit - entfliehen.


Dabei geht es bei der Suche nach Stille um mehr als die Flucht vor Lärm - es geht um die Suche von wirklich notwendigen, Lebens-relevanten Spuren.


Was bietet sich dafür besser an als ein Ausflug in die Wüste - die Metapher schlechthin für Stille und Abgeschiedenheit. Man muss nicht unbedingt in die Sahara, um Wüstenerfahrungen machen zu können und um neue Erkenntnisse zu gewinnen...


Einem Team kann eine gemeinsame „Wüsten-Erfahrung“ gut tun: Stille und Weite erleben. Erkenntnisse und Erlebnisse teilen. Spüren, was für den gemeinsamen Arbeitsalltag bedeutsam ist.


Auf Wunsch kann mit Impulsen/Texten/Gedanken per Email bzw. Post über den Auszeittag hinaus eine Begleitung für das Team angeboten werden.


Am Ende des Tages:

... haben Sie eine Ahnung davon, wie wohltuend Zeiten der Stille und Besinnung sind.

... gehen Sie persönlich und als Team mit Impulsen zurück an Ihre Arbeits- und Lebensorte.

... sind Sie (wieder) mehr im Einklang mit sich und Ihrer Mitwelt.

... kennen Sie meditative Übungen – auch für den Alltag.



Kursnr. IN101
Datum nach Vereinbarung
Umfang 1 Tag
Kursort Inhouse
Gebühr auf Anfrage
Kursgröße maximal 18
Zielgruppe Teams in sozialen Einrichtungen

Kurs teilen:

Portrait

Horst Engelhardt

Leitung Caritas & Pastoral, DiCV Bamberg
Portrait

Kathrin Oeder

Referentin Caritas & Pastoral, DiCV Bamberg
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Portrait

Horst Engelhardt

Leitung Caritas & Pastoral, DiCV Bamberg
Portrait

Kathrin Oeder

Referentin Caritas & Pastoral, DiCV Bamberg