Anmeldung möglich
Und er nahm ein Kind und stellte es in ihre Mitte... (Mk 9,36)
Ideen für eine zeit- und kindgemäße Religionspädagogik
Religion ist Teil unseres Lebens, religiöse Erziehung ist Teil der täglichen pädagogischen Arbeit in einer katholischen Kindertageseinrichtung. Und wie für jedes pädagogische Handeln bedarf es auch für die
Religionspädagogik inhaltliche Kenntnis und methodische Kompetenz.
Wer mit Kindern leben, arbeiten, sie (religiös) erziehen will, muss sich auf das Niveau kindlichen Erlebens begeben, in der Lage sein, sich in Kinder einzufühlen, mit ihnen zu fragen und zu denken.
Der Inhouse-Fortbildungstag möchte Möglichkeiten aufzeigen, wie wir auf spielerische, kreative Weise unseren Glauben mit Kindern zum Ausdruck bringen können und unter anderem folgende
Fragen beantworten:
- Was brauchen Erzieher*innen in einer Kindertagesstätte für die Entwicklung einer eigenen Haltung zur religiösen Erziehung von Kindern?
- Welche Rahmenbedingungen sind wichtig, um konkrete religionspädagogische Ideen und Konzepte für die Praxis umzusetzen?
- Wie können wir Kindern religiöse Erfahrungen und Begegnungen des Glaubens ermöglichen?
Dabei gilt es einiges zu entdecken und auszuprobieren!
Konkrete Erwartungen und Wünsche an den Fortbildungstag können vom Referenten selbstverständlich berücksichtigt werden.
Kursnr. | IN235 |
Datum | nach Vereinbarung |
Umfang | 1 Tag |
Kursort | Inhouse |
Gebühr | auf Anfrage |
Kursgröße | maximal 20 |
Zielgruppe | Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen |
Kurs teilen:
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
