Anmeldung möglich
Ich bin da
Impulse aus der Franz-Kett-Pädagogik GSEB für eine ganzheitlich-sinnorientierte Bildung in der Krippe
Die erste Gotteserfahrung, die ein Kind machen kann, ist das Gehaltensein von liebevoll zugewandten Menschen und deren verlässliche Zusage: Ich bin da. Dies ist die Basis für eine körperlich, geistig und seelisch gesunde Entwicklung. Und von hier aus weiten sich seine Lebenskreise.
Das Seminar gibt Impulse aus der Franz-Kett-Pädagogik GSEB für ein ganzheitlich-sinnorientiertes Bildungskonzept, in welchem religionspädagogische Aspekte eingebettet sind. Dabei geht es neben der wichtigen Erfahrung von Zugewandtheit der Erwachsenen auch um die basale Ich- und Weltentdeckung. In zahlreichen praktischen Einheiten werden wir dies anschaulich und erfahrbar machen und dabei Körper, Sprache, Klang sowie prozesshafte Bodenbildgestaltung einbeziehen.
Am Ende des Seminars:
... haben Sie sich Gedanken zu Ihren persönlichen Vorstellungen religiöser Erziehung und Bildung in der Krippe machen können.
... haben Sie einen ersten Einblick in die Grundlagen der Franz-Kett-Pädagogik GSEB erhalten.
... können Sie einfache Lieder, Verse und interaktive Spiele in Ihrem Praxisbereich einsetzen.
... haben Sie prozesshafte Bodenbildgestaltung miterlebt und kennen Grundsätze hierfür.
... haben Sie die Umsetzung einer biblischen Erzählung für Krippenkinder kennengelernt.
inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.
Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten.
Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.
Diese Fortbildung für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen wird gefördert durch:

Kursnr. | 26207 |
Datum | Do., 16.04.2026 09:00 - 16:30 Uhr |
Umfang | 1 Tag |
Kursort | Bistumshaus St. Otto, Bamberg |
Gebühr |
170,00 € / 190,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 25 |
Zielgruppe | Pädagogisches Personal in Krippen |