Kursdetails
Kursdetails

ABC des Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrechts

Grundlagenseminar


In dieser Fortbildung werden Sie mit den Grundlagen im Gemeinnützigkeits- und Umsatzsteuerrecht vertraut gemacht. Das Seminar soll Sie in die Lage versetzen, steuerlich relevante Sachverhalte zu erkennen und richtig zu beurteilen.


Themenschwerpunkte:

- Grundlagen / Voraussetzungen für die Steuerbegünstigung (Gemeinnützigkeit)

- Einkunftsquellen der Besteuerung (4-Sphären-Theorie / ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb, steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb)
- zeitnahe Mittelverwendung und Rücklagen (freie Rücklagen, zweckgebundene Rücklagen), Mittelverwendungsrechnung
- Spenden und Sponsoring
- Kurzbesprechung sonstige Steuerarten (Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Erbschaft-/Schenkungssteuer, Lohnsteuer,…)
- Umsatzsteuer (Steuerbarkeit, Steuerbefreiungen, umsatzsteuerliche Organschaft, Reverse Charge Verfahren (§ 13b UStG))



Am Ende des Seminars:

... können Sie steuerliche Risiken Ihrer Organisation erkennen.

... haben Sie erfahren, wann die Gemeinnützigkeit gefährdet sein könnte.

... können Sie neue Sachverhalte steuerlich einordnen.

... können Sie sich auf eine eventuelle Betriebsprüfung durch das Finanzamt vorbereiten.

... kennen Sie die steuerlichen Besonderheiten einer gemeinnützigen Körperschaft.



Alle Teilnehmenden werden gebeten, bis zum 02. November 2022 individuelle Fragestellungen zu den einzelnen Themen einzureichen (per E-Mail an marianne.baum@caritas-bamberg.de). Diese Sachverhalte werden in den Ablauf der Veranstaltung integriert. Eine Austauschrunde am 2. Tag beendet das Seminar.


inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen (2 x).


Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten. Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.

Reduktion der TN-Gebühr ab 20 Anmeldungen



Kursnr. 22414
Datum Mi., 23.11.2022 - Do., 24.11.2022, 09:00 - 16:30 Uhr
Umfang 2 Tage
Kursort Bistumshaus St. Otto, Bamberg
Gebühr 330,00 € / 400,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Kursgröße maximal 25
Zielgruppe Leitungskräfte und Verwaltungsmitarbeitende in gemeinnützigen Einrichtungen.

Kurs teilen:


Felix Wannenwetsch

Wirtschaftsprüfer
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.11.2022
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Heinrichsdamm 32, Bistumshaus St. Otto, Bamberg
Datum
24.11.2022
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Heinrichsdamm 32, Bistumshaus St. Otto, Bamberg

Felix Wannenwetsch

Wirtschaftsprüfer