Kursdetails
Kursdetails

"Hilfe, holt mich hier raus!"

Strategien, Sicherheit und pädagogisches Handwerkszeug für den turbulenten Kita-Alltag


Täglich stehen Sie in Ihrer Arbeit vor Herausforderungen, die Stress auslösen können.

Es gilt stürmische Kinder im Auge zu behalten, traurige Kinder zu trösten, schüchterne Kinder einzubeziehen, Streithähne zu trennen - und das am besten gleichzeitig. Kein Wunder, dass manchmal die Puste und Motivation ausgehen und dringend fundiertes Handwerkszeug, Gelassenheit und Sicherheit in der Erziehungskompetenz benötigt wird.


Am Ende des Seminars:

... haben Sie erfahren, wie Sie selbst immer wieder auftanken können.

... sind Sie in Ihrer eigenen Erziehungskompetenz gestärkt.

... wissen Sie, wie Sie Kinder zur Kooperation gewinnen können und dadurch Problemen vorbeugen.

... können Sie Konflikte und Grenzen einfühlsam angehen.

... können Sie in herausfordernden Alltagssituationen gelassen, professionell und selbstsicher handeln.


inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.


Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten.

Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.



Diese Fortbildung für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen wird gefördert durch:



Förderlogo Kita

Kursnr. 25221
Datum Di., 29.04.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Umfang 1 Tag
Kursort Montanahaus, Bamberg
Gebühr 150,00 € / 170,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Kursgröße maximal 18
Zielgruppe Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen

Kurs teilen:


Anne Kühlein

Erzieherin
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.04.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Am Friedrichsbrunnen 7a, Montanahaus, Bamberg

Anne Kühlein

Erzieherin