Ich bin dann mal unterwegs zu mir...
Dreitägige Wanderexerzitien in Münsterschwarzach
Wer sich auf den Weg macht, ist bereit, Neues in den Blick zu nehmen. Der berufliche Alltag ist häufig gekennzeichnet von Terminen, vielfältigen Aufgaben und Verpflichtungen, von Unruhe und Stress. Neben all den Anforderungen, die notwendig, wichtig und interessant sind, sehnen wir uns nach einer Pause. Wie kann eine solche ganzheitliche Erholung gelingen: Entspannung für Körper, Geist und Seele? Wander-Exerzitien sind eine Möglichkeit, den inneren Kraftquellen unter-WEGs (wieder) auf die Spur zu kommen. Beim Gehen, bei Gesprächen, im Schweigen, im Singen und Beten.
Das Gästehaus der Benediktinerabtei in Münsterschwarzach wird unser Quartier sein. Die Abtei mit Ihren vier Türmen, die schon von Weitem zu sehen sind, steht symbolhaft für die jahrhundertelange, tiefe Verbindung zwischen den Mönchen der Benediktinerabtei und der Region. Von dort aus begeben wir uns an drei Tagen auf Pilgerwege im fränkischen Maindreieck. Weinberge, Mainauen und Wallfahrtsorte sind Ziele, die wir ansteuern und Orte für spirituelle Impulse.
Das Besondere:
In der Abtei Münsterschwarzach besteht die Möglichkeit am Stundengebet der Mönche teilzunehmen und bei einer Klosterführung klösterliches Leben kennenzulernen
Pro Tag werden wir insgesamt ca. 5 Stunden gehen. Eine normale körperliche Fitness ist ausreichend.
Für die Wanderexerzitien können Mitarbeitende, im Einverständnis mit dem Dienstgeber, bis zu 3 Arbeitstage Arbeitsbefreiung für Exerzitien beantragen (vgl. AVR § 10 Abs.5)
Am Ende des Seminars:
... sind Sie wieder bei sich angekommen.
... sind Sie gestärkt an Leib und Seele.
... haben Sie mehr über das Leben im Kloster erfahren.
... könnten Sie sich neue Vorsätze gefasst haben.
... haben Sie Gemeinschaft im Singen, Gespräch und Schweigen erlebt.
... haben Sie sich auf den Weg gemacht - zu sich ... in der wunderschönen mainfränkischen Landschaft.
inklusive Getränke, Tagungskaffee, Lunchpakete, Abendessen und Übernachtung.
Kursnr. | 25112 |
Datum | Mo., 07.04.2025 - Mi., 09.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr |
Umfang | 3 Tage |
Kursort | Abtei Münsterschwarzach |
Gebühr |
160,00 € / 365,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 17 |
Zielgruppe | Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen |
Kurs teilen:
Abtei Münsterschwarzach
Schweinfurter Str. 4097359 Münsterschwarzach
Ernst Stöcklein
Dipl. Sozialpädagoge