Anmeldung möglich
Klangvolle Entspannungsmomente
Klangschalen kennen lernen und in den Arbeitsalltag einbauen
Klangschalen üben auf viele Menschen - Erwachsene und Kinder gleichermaßen - eine gewisse Faszination aus. Der Glanz der Schalen, die langanhaltenden und schwingenden Klänge wirken auf viele Menschen beruhigend und zentrierend.
Klangschalen können die Konzentrationsfähigkeit, Sensibilität, Achtsamkeit, Selbstvertrauen, Motivation, Gelassenheit u.v.m. anregen. Die Arbeit mit ihnen kann so auf Körper, Geist und Seele gleichermaßen wirken und dazu beitragen, den eigenen Rhythmus zu finden.
Klangschalen können sowohl passiv genossen werden, als auch aktiv zur Entspannung und Reduzierung von Stress im (Arbeits-)Alltag eingesetzt werden.
Am Ende des Seminars:
.... haben Sie den Umgang mit Klangschalen erprobt.
.....haben Sie eigene Erfahrungen über die Wirkung von Klangschalen gemacht.
.....kennen Sie die Wirkung von Klangschalen allgemein.
.....wissen Sie, in welchen Bereichen Sie Klangschalen im Arbeitsalltag einsetzen können.
Kursnr. | IN505 |
Datum | nach Vereinbarung |
Umfang | 1 Tag |
Kursort | Inhouse |
Gebühr | auf Anfrage |
Kursgröße | maximal 16 |
Zielgruppe | Mitarbeitende in sozialen Berufen |
Kurs teilen:
Katharina Simon
Diplomsozialpädagogin, Klangmassagepraktikerin nach Peter Hess, Peter Hess-KliK-ExpertinFür diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.