Anmeldung möglich
Konfliktgespräche - gemeinsam eine Lösung finden!
Konflikte - also unterschiedliche Auffassungen darüber, was zu tun ist, wie etwas zu tun ist, was Priorität hat, wer für was verantwortlich ist etc. gehören zum Alltag in sozialen Berufen. Leitungskräfte haben die Aufgabe, zu einer konstruktiven Konfliktlösung beizutragen - in Situationen, in denen Sie selbst direkt involviert sind oder bei Konfliktsituationen unter den Mitarbeitenden. Welche Haltung und welche konkrete Umgangsweise tragen zu einer guten Klärung von Konflikten bei? Wie gelingt es, in Konfliktsituationen klar in der Sache und gleichzeitig wertschätzend den Menschen gegenüber zu kommunizieren? Diese Fragen und Herausforderungen greift die Fortbildung auf.
Das Seminar geht aus von einer Reflexion der eigenen Erfahrungen in Konfliktgesprächen, bestärkt das, was bereits gut gelingt und gibt Impulse problemverstärkende Haltungen und Umgangsweisen zu verändern. Sie haben die Möglichkeit, sich auszuprobieren und Feedback zu erhalten.
Am Ende des Seminars...
- haben Sie aktive und empathisches Zuhören eingeübt.
- stärken Sie in Konfliktgesprächen Verbindung, Vertrauen und Kooperation.
- gehen Sie Konflikte lösungsorientiert an.
- kommunizieren Sie wertschätzend und mit großer Klarheit in der Sache.
Kursnr. | IN106 |
Datum | , - Uhr |
Umfang | 1 Tag |
Kursort | |
Gebühr |
0,00 € / €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 20 |
Zielgruppe | Führungs-/Leitungskräfte in sozialen Einrichtungen |
Kurs teilen:
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
