Anmeldung möglich
Ruhe bewahren!
Stress-Situationen freundlich und kompetent meistern
„Ich bin eigentlich ganz anders. Ich komme nur selten dazu.”(Ö.v. Horvath)
„Alles bricht über mir zusammen!“ Kennen Sie das? Sie sind im Zeitdruck, müssen etwas fertig stellen, viele andere Aufgaben warten noch, das Telefon klingelt, es klingelt an der Türe, an allen Ecken will jemand etwas von Ihnen und zwar schnell und gut, andere wiederum würden in Ihrer Nähe am liebsten
Wurzeln schlagen, Sie reagieren genervt, empfinden sich selbst als unfreundlich, können sich nicht auf das Wesentliche konzentrieren ......
Inhalte des Seminars:
• Den persönlichen Umgang mit Stress erkennen und ihn gegebenenfalls verändern.
• Den öffentlichen Auftritt auch unter schwierigen Bedingungen positiv gestalten.
• In schweren Situationen, auch im Konfliktfall Ruhe ausstrahlen.
• Methoden aus dem Zeitmanagement kennenlernen und ausprobieren.
Am Ende des Seminars:
... haben Sie gelernt, in schwierigen Situationen einen klaren Kopf zu behalten.
... können Sie ruhiger und gelassener arbeiten und auftreten
... haben Sie Methoden und praktische Übungen zur Stressbewältigung erprobt, die im Alltag einsetzbar sind.
... haben Sie einen Erfahrungsaustausch mit Fallbeispielen erlebt und kleine theoretische Inputs aus dem Zeit-und Selbstmanagement erhalten.
inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.
Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten.
Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.

Kursnr. | 26503 |
Datum | Mo., 27.04.2026 - Di., 28.04.2026, 09:00 - 16:30 Uhr |
Umfang | 2 Tage |
Kursort | Bistumshaus St. Otto, Bamberg |
Gebühr |
295,00 € / 325,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 20 |
Zielgruppe | Mitarbeitende in sozialen Berufen |
Besondere Hinweise | Das Seminar ist an der beruflichen Praxis orientiert und greift den aktuellen Bedarf der Teilnehmer*innen auf. |