Kursdetails
Veranstaltung "U33- Auszeittag für junge Erwachsene" (Nr. 07) wurde in den Warenkorb gelegt.

  Anmeldung möglich

U33 - Auszeittag für junge Erwachsene


Unser Leben gleicht einer Autofahrt, bei der wir die Spur halten müssen und oftmals die Richtung fest vorgegeben scheint. Eigentlich müssten wir einmal abseits der gewohnten Route anhalten, aussteigen, uns umschauen, tief durchatmen und dann mit neuer Kraft durchstarten und dem Leben wieder eine (neue) Richtung geben. Was sind meine ganz eigenen Themen und Fragestellungen an ein interessantes Leben - privat und beruflich: "Was ist aus meinen Plänen geworden?", "Wie schaut es aus mit meinen Zielen?", "Was ist mir wirklich wichtig?" "Für was interessiert sich mein Leben?" und: "Für was will ich meine Energie aufbringen... im persönlichen Leben, im Miteinander, im Berufsleben und im Glauben". Herzliche Einladung an alle „um die 30“ zum Spur Einstellen und zum Akku Aufladen mit Stille-, Atem- und Entspannungsübungen, draußen Unterwegssein, Gesprächen und (biblischen) Geschichten. Abseits vom Alltag ist der Feuerstein dafür der geeignete Ort: Den Alltag hinter sich lassen und es sich an Leib und Seele gut gehen lassen.


Am Ende des Seminars:

... sind die Kraftreserven aufgefüllt.

... haben Sie andere mit ähnlichen Fragen und Lebensthemen kennen gelernt.

... haben Sie Gemeinschaft erlebt.

... spüren Sie, was Sie Ihrem Körper, Geist und Seele Gutes getan haben.

... haben Sie über Ihre Arbeits- und Lebenssituation nachgedacht und sich neu ausgerichtet.

... wissen Sie, wie Sie auch im Alltag einfache Übungen einsetzen können, um etwas für sich zu tun.



Für Exerzitien können Mitarbeitende, im Einverständnis mit dem Dienstgeber, bis zu 3 Arbeitstage Arbeitsbefreiung für Exerzitien beantragen (vgl. AVR § 10 Abs.5)


inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.



Kursnr. 26107
Datum Mo., 05.10.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Umfang 1 Tag
Kursort Jugendhaus Burg Feuerstein
Gebühr 30,00 € / 145,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Kursgröße maximal 16
Zielgruppe Junge Mitarbeitende aus sozialen Einrichtungen um die 30
Besondere Hinweise Diese Exerzitien werden vom DiCV Bamberg für Mitarbeitende der Caritas und kath. Kirchenstiftungen finanziell gefördert.

Bitte teilen Sie uns bei Anmeldung mit, ob Sie Bohnenkaffee wünschen!

Kurs teilen:

Portrait

Horst Engelhardt

Leitung Caritas & Pastoral, DiCV Bamberg
Portrait

Kathrin Oeder

Referentin Caritas & Pastoral, DiCV Bamberg
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.10.2026
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Jugendhaus Burg Feuerstein
Portrait

Horst Engelhardt

Leitung Caritas & Pastoral, DiCV Bamberg
Portrait

Kathrin Oeder

Referentin Caritas & Pastoral, DiCV Bamberg