Kursdetails
Veranstaltung ""Muss mal Pippi!" Die Sauberkeitsentwicklung des Kindes in Krippe und Kindergarten achtsam begleiten" (Nr. 11) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

  Anmeldung möglich

Beobachtung und Beobachtungsdokumentation in der Krippe


Insbesondere bei jüngeren Kindern ist eine gute Beobachtung die Basis für eine erfolgreiche Entwicklungsbegleitung. Deshalb rückt die Beobachtung und Dokumentation immer mehr in den Fokus.

In Krippen ist in Bayern kein standardisierter Beobachtungsbogen vorgeschrieben - dass Beobachtung stattfindet und dokumentiert werden muss, jedoch schon. Daher sind viele Teams in Krippen auf der Suche nach geeigneten Beobachtungsprozessen und -verfahren.

In diesem Seminar werden Ihnen Möglichkeiten vorgestellt, die Entwicklung von Krippenkindern auf verschiedene Weisen zu beobachten. Als standardisiertes Verfahren lernen Sie exemplarisch den Beobachtungsbogen nach Petermann/Petermann kennen. Wie dieser zum Beispiel durch freie Beobachtungen ergänzt werden kann und wie Beobachtungsfehler vermieden werden können, werden wir uns gemeinsam ansehen.


Am Ende des Seminars:

... kennen Sie verschiedene, sich ergänzende Möglichkeiten, die Entwicklung von Kindern zu beobachten und zu dokumentieren.

... haben Sie exemplarisch den standardisierten Beobachtungsbogen nach Petermann/Petermann kennengelernt.

... sind Sie neu motiviert, die Beobachtung (wieder) in Ihren pädagogischen Alltag zu integrieren, die Chancen, die sich Ihnen daraus für Ihre Arbeit bieten, im Alltag zu nutzen und Beobachtungsfehler dabei zu vermeiden.

... hatten Sie die Möglichkeit sich auszutauschen und Ihre mitgebrachten Fragen zum Thema Beobachtung in der Krippe zu thematisieren.


inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.


Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten. Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.



Diese Fortbildung für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen wird gefördert durch:



Förderlogo Kita

Kursnr. 26212
Datum Di., 17.11.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Umfang 1 Tag
Kursort Bistumshaus St. Otto, Bamberg
Gebühr 180,00 € / 195,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Kursgröße maximal 20
Zielgruppe Pädagogisches Personal in Krippen
838

Kurs teilen:

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.11.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Bistumshaus St. Otto, Bamberg
Portrait

Monika Deichmann

Diplom-Pädagogin