Kursdetails

  Anmeldung möglich

Schutzauftrag nach § 8a SGB VIII

Kinderschutzprozesse als Fachkraft gelingend gestalten


Im Alltag von Kindertageseinrichtungen und der Kinder- und Jugendhilfe sind es vor allem die Fachkräfte vor Ort, die erste Hinweise auf problematische Lebensumstände von Kindern wahrnehmen. Diese Verantwortung erfordert ein klares Rollenverständnis sowie Sicherheit im weiteren Vorgehen. Gleichzeitig geht damit eine besondere Belastung für Fachkräfte im Kinderschutz einher.

Die Fortbildung greift zentrale Fragestellungen aus dem Kinderschutz auf und bietet praxisbezogene Orientierung. Im Zentrum steht die Rolle der fallführenden Fachkraft und die Zusammenarbeit im Hilfesystem. Nach einem fundierten Überblick über die rechtlichen Grundlagen werden konkrete Fälle in Kleingruppen bearbeitet. Ergänzend wird der Blick auf Möglichkeiten der Selbstfürsorge gelenkt – für einen professionellen und zugleich achtsamen Umgang mit der eigenen Rolle.

Am Ende des Seminars…

  • verstehen Sie Ihre Rolle im Kinderschutz nach § 8a SGB VIII und können diese sicher wahrnehmen.
  • gewinnen Sie Sicherheit im Ablauf eines Kinderschutzverfahrens innerhalb Ihrer Einrichtung.
  • wissen Sie, wie und wann weitere Stellen einbezogen werden müssen.
  • können Sie Ihre Rolle im Team klar kommunizieren.
  • entwickeln Sie Strategien zur Stärkung Ihrer Selbstfürsorge im beruflichen Alltag.


Diese Fortbildung für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen wird gefördert durch:



Kombilogo Kita und Prävention

Kursnr. 26204
Datum Fr., 23.10.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Umfang 1 Tag
Kursort Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen, Haus 2
Gebühr 175,00 € / 190,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Kursgröße maximal 15
Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Betreuungsangeboten für Grundschulkinder sowie der Kinder- und Jugendhilfe
839

Kurs teilen:


Ralf Postler

Dipl. Sozialpädagoge
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.10.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Vierzehnheiligen 9, Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen, Haus 2

Ralf Postler

Dipl. Sozialpädagoge