Tag des Hausmeisters
Sachkundigen Seminar für Leitern, Tritte und Fahrgerüste
In unserem Seminar erhalten Sie die vorgeschriebene Sachkunde, damit Ihr Arbeitgeber Sie als zur Prüfung von Leitern und Tritten befähigte Person bestellen kann. Das Seminar zur Leiterprüfung und Prüfung von Tritten beinhaltet die Sachkunde nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 2 Abs. 6) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbschG § 7).
Inhalte
- Bedeutung und Stellung der „Befähigten Person für Leitern und Fahrgerüste"
- Leiter- und Fahrgerüstarten
- Konstruktionsmerkmale von Leitern und Fahrgerüsten
- Normen und Vorschriften
- Sicherheitsgerechter Umgang
- Bestimmungsgemäße Verwendung
- Regelmäßige bzw. wiederkehrende Prüfungen
- Fachgerechte Reparaturen
- Reparaturmöglichkeiten
- Abschlusstest
- Zertifikatsverleihung zur „Befähigung zur Prüfung von Steiggeräten“
Ziele
- Kenntnis der für Leitern, Tritte und Fahrgerüste wesentlichen Konstruktionsmerkmale
- Überblick über die betreffenden Normen
- Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen sowie der Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften
- Rechtssicherheit bei der Durchführung der regelmäßigen Prüfungen von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten
- Hilfestellungen für die Erstellung der behördlich anerkannten Prüfdokumentation
Nach der Schulung haben die Teilnehmenden die Sachkunde erworben und sind in der Lage, das Prüfbuch eigenständig zu führen.
Kursnr. | 24324 |
Datum | Mi., 23.10.2024 09:00 - 16:30 Uhr |
Umfang | 1 Tag |
Kursort | Bildungs-u.Tagungshäuser Vierzehnheiligen, 962321 Bad Staffelstein |
Gebühr |
265,00 € / €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 32 |
Zielgruppe | Mitarbeitende in der Haustechnik |
Kurs teilen:
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Bildungs-u.Tagungshäuser Vierzehnheiligen, 962321 Bad Staffelstein