Kursdetails
Veranstaltung "Inklusiver Kinderschutz" (Nr. 52) wurde in den Warenkorb gelegt.

  Anmeldung möglich

Inklusiver Kinderschutz


In Zusammenarbeit mit dem Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V.


Die Herausforderungen im Kinderschutz haben sich in den letzten Jahren durch gesellschaftliche Veränderungen und zunehmende Diversität verstärkt. Es ist daher notwendig Fachkräfte gezielt zu schulen, um den inklusiven Ansatz effektiv umzusetzen und jedem Kind gerecht zu werden. Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Thematik und vermittelt praxisnahe Methoden.


Inhalte:

- Einführung modernster pädagogischer Konzepte zur Zukunftssicherung

- Entwicklung individueller und adaptiver Unterstützungssysteme

- Grundlegende Prinzipien des inklusiven Kinderschutzes

- Identifikation und Analyse von individuellen Bedürfnissen und Gefährdungspotentialen

- Strategien und Methoden zur inklusiven Unterstützung

- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Netzwerkbildung

- Fallbeispiele und praxisorientierte Übungen


Am Ende des Seminars:

... wissen Sie, welche inklusiven Ansätze im Kinderschutz relevant sind und welche Bedeutung sie in der Praxis haben.

... können Sie individuelle Schutzbedarfe erkennen und entsprechende Maßnahmen planen und umsetzen.

... werden Sie eine positive Haltung gegenüber Vielfalt und Inklusion entwickeln und deren Mehrwert im Kinderschutz erkennen.

... werden Sie praxisnahe Konzepte in Ihren Arbeitsalltag integrieren können, um inklusive Methoden und Strategien effektiv anzuwenden.



Veranstalter und Ansprechperson:

Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.

Frau Josephine Diem

Franziskanergasse 3

97070 Würzburg

Tel.: 0931 386 66667

E-Mail: josephine-marie.diem@caritas-wuerzburg.de

Anmeldung bis 30.09.2025


Anmeldung direkt auf der Homepage des Veranstalters: hier



Kursnr. 25252
Datum Di., 28.10.2025 - Mi., 29.10.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Umfang 2 Tage
Kursort Schönstattzentrum Marienhöhe, Josef-Kentenich-Weg 1, Würzburg
Gebühr 360,00 € / 380,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Kursgröße maximal 16
Zielgruppe Fachkräfte in der Erziehungsberatung,
Erziehungshilfe, Frühförderung, HPT, EGH,
ASD

Kurs teilen:

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schönstattzentrum Marienhöhe, Josef-Kentenich-Weg 1, Würzburg
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schönstattzentrum Marienhöhe, Josef-Kentenich-Weg 1, Würzburg