Stark und sicher im Leben
Gewaltfreie Kommunikation und Selbstbehauptung - Schulung für Mitarbeitende des DiCV Bamberg
Oftmals stehen wir sowohl im Privatleben mit Familie und Freizeit als auch im Berufsalltag mit Klienten, Vorgesetzten und Kolleg*innen vor einer Vielzahl an Erwartungen und Herausforderungen, die ständig an uns herangetragen werden. Konflikte und Unruhen mit unserem Umfeld lassen sich weder im privaten noch im beruflichen Kontext immer vermeiden. Doch wie meistern wir diese Konflikte in einer guten Art und Weise? Der vorliegende Kurs gibt hierzu praxis- und handlungsorientierte Lösungen!
Das Konzept der gewaltfreien Kommunikation schafft eine wichtige Basis, um anderen Menschen gegenüber mit Empathie und Wertschätzung begegnen zu können. Dies sind die besten Voraussetzungen, um die eigenen Stärken auszuschöpfen und Konflikte gut bewältigen zu können. Wenn dennoch meine eigene Grenzen übertreten werden, ist Selbstbehauptung und Selbstschutzkompetenz wichtig. Allerdings ist uns diese Fähigkeit nicht immer angeboren. Umso wichtiger ist, dass wir Selbstbehauptung lernen und moderate Strategien kennen, um uns in allen Lebenslagen selbst zu verteidigen. Im Kurs werden hierzu konkrete Handlungsempfehlungen erarbeitet sowie mit Grundlagen der Selbstverteidigung auch praktisch eingeübt. Dies alles lernen wir in diesem interaktiven Kurs mit viel Spaß, Austauschmöglichkeiten und praktischen Übungen!
Kursinhalte:
- Gewaltfreie Kommunikation - Grundlage und Beispiele
- Selbstbehauptung - klare und eindeutige Worte
- Konkrete Handlungsempfehlung in Gefahrensituationen
- Grundlagen der Selbstverteidigung inklusive Praxisübungen
Am Ende des Seminars:
... kennen Sie die Inhalte der gewaltfreien Kommunikation
... können Sie Strategien der Selbstbehauptung anwenden
... wissen Sie, wie Sie Grenzen klar und deutlich gewaltfrei aufzeigen können
... kennen Sie Grundlagen der Selbstverteidigung und können eigenständige Selbstverteidigungsübungen durchführen
Bemerkungen:
Der Kurs wird vom Diözesan-Caritasverband Bamberg für eigene Mitarbeitende organisiert und finanziell gefördert. Er findet außerhalb der Arbeitszeit in zwei Einheiten jeweils von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt.
Kursnr. | 25625 |
Datum | Di., 06.05.2025 - Di., 13.05.2025, 17:00 - 19:30 Uhr |
Umfang | 2 Tage |
Kursort | Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V. |
Gebühr |
0,00 € / €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 17 |
Zielgruppe | Mitarbeitende des DiCV Bamberg |
Kurs teilen:
Harald Spindler
Mobbingbeauftragter, Kindersicherheits-Trainer, Systemischer Mobbingbewältigungs-Coach, Gesundheitspräventionscoach, Kinder- /Jugendcoach, SelbstbehauptungstrainerDiCV Bamberg
Obere Königstr. 4b96052 Bamberg
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.