Anmeldung möglich
Fachtag BTHG
Selbstbestimmung – Wir reden! - Teil 4
Der Fachtag richtet sich an Bewohner-Vertretungen, Werkstatt-Räte, Frauen-Beauftragte von Werkstätten, Angehörigen-Beiräte, Betreuer-Beiräte, Persönliche Begleiter von diesen Personen, Interessierte
Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung
reden gemeinsam über Selbst-Bestimmung
Dafür finden am Vormittag ein Vortrag und am Nachmittag verschiedene Arbeitskreise statt.
Tagesprogramm:
9:30 Uhr Ankommen der Teilnehmenden
10:00 Uhr Begrüßung und Begrüßungsworte
10:45 Uhr Gespräch auf der Bühne. Wir reden!.
11:30 Uhr Zeit für Gespräche und Fragen
12:00 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr verschiedene Arbeitskreise
14:15 Uhr Kaffee-Pause
14:45 Uhr verschiedene Arbeitskreise
15:30 Uhr Abschlussrunde
16:00 Uhr Ende
Themen der Arbeitskreise:
- Von Frau zu Frau
- Rechte mit und ohne Betreuer
- Teilhabe direkt an der Person: Die persönliche Zukunfts-Planung
inkl. Essen, Getränke, Mappe mit wichtigen Informationen
Anmeldung an: marianne.baum@caritas-bamberg.de
Kursnr. | 26403 |
Datum | Sa., 11.10.2025 09:30 - 16:00 Uhr |
Umfang | 1 Tag |
Kursort | Regens-Wagner-Stiftung Zell |
Gebühr |
25,00 € / €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 120 |
Zielgruppe | Menschen mit Behinderung, Bewohner-Vertretungen, Werkstatt-Räte, Frauen-Beauftragte von Werkstätten, Frauen-Beauftragte von Wohnheimen, Angehörigen-Beiräte, Betreuer-Beiräte, Persönliche Begleiter von diesen Personen |
Besondere Hinweise | Bitte teilen Sie uns mit: Möchten Sie vegetarisch Essen? Gibt es Essen, dass Sie nicht gut vertragen? Wenn ja, welches Essen vertragen Sie nicht? |