Kursdetails

  Anmeldung möglich

Therapeutisches Gammeln©

Therapieren sie noch oder sorgen Sie schon für Wohlbefinden


Der Markt für Angebote für Menschen mit Demenz wird größer und unübersichtlicher. Die Sinnhaftigkeit mancher Maßnahmen wird kontrovers diskutiert. Das Therapieangebot für Menschen mit Demenz fragt selten nach, ob entsprechende Maßnahmen auch dem Wohlbefinden dienen. Genau hier setzt das vorliegende Seminar an: Es versucht eine Lanze zu brechen für den Personzentrierten Ansatz, der sich an der Lebensqualität und dem Wohlbefinden der*des Betroffenen orientiert. Hierüber erhalten Demenzerkrankte ihre Autonomie zurück. Nicht Training und Therapie stehen hier im Mittelpunkt, sondern Ansätze, die Freude, Lust und Eigenständigkeit unterstützen.


Am Ende des Seminars:

       ...haben Sie Ihre  Ihre therapeutische Angebotspalette reflektiert.

       ...sind Sie für die Bedürfnislage von Menschen mit Demenz neu sensibilisiert.

       ...können Sie  "Therapeutisches Gammeln©" zielgerichtet anwenden und können dieses MD-gerecht dokumentieren.


Einen ersten Einblick in das Thema und dem Dozenten können Sie sich in der folgenden kostenlosen Dokumentation vom WDR verschaffen:


https://www.ardmediathek.de/video/menschen-hautnah/dement-renitent-und-heiss-geliebt-die-omas-und-opas-in-der-gammeloase/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtMTk3ZDA0ZTUtYjgzZS00NDA3LWI1NzItYTIyMzEzY2Q2ZDIy



Kursnr. 26301
Datum Do., 05.03.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Umfang 1 Tag
Kursort Online (digitale Fortbildung)
Gebühr 135,00 € / 150,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Kursgröße maximal 20
Zielgruppe Betreuungskräfte nach Richtlinie §§43b, 53b SGB XI, gerontopsychiatrische Fachkräfte

Kurs teilen:


Christian Simon Löbel

gerontopsychiatrische Fachkraft, Praxisanleitung in der Pflege, Hygienebeauftragter in der Pflege

Online (digitale Fortbildung)


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Online (digitale Fortbildung)

Christian Simon Löbel

gerontopsychiatrische Fachkraft, Praxisanleitung in der Pflege, Hygienebeauftragter in der Pflege