Kursdetails
Veranstaltung "Krisen und Konflikte im Kita-Alltag" (Nr. 03) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

  Anmeldung möglich

Wenn Kleinkinder beißen, schubsen, hauen - oder sonst noch wütend sind

Auffälliges Verhalten verstehen und kompetent handeln


Wenn Kinder in der Krippe beißen, schubsen, hauen oder wütend sind, entstehen oft spannungsreiche Situationen, die uns als pädagogische Fachkräfte vor Herausforderungen stellen. Im Alltagsgeschehen fällt es oft schwer, dieses Verhalten einzuordnen und Strategien zu entwickeln, wie das Kind lernen kann, sich zunehmend besser selbst regulieren zu können - ohne sich oder anderen zu schaden.

Um die fachliche Kompetenz in Situationen wie diesen zu erweitern, erhalten Sie sowohl entwicklungspsychologisches Hintergrundwissen, als auch einen praktischen Leitfaden für konkrete Konfliktsituationen im Alltag. Dabei gehen wir u.a. auf folgende Fragen ein:

• Was sind die Ursachen für auffällige Verhaltensweisen wie Beißen, Hauen oder Wutausbrüche?

• Wie reagieren Sie im Ernstfall angemessen? Welche pädagogischen Maßnahmen sind ungeeignet?

• Welche Unterstützung braucht das Kind, um sich besser regulieren zu können?


Am Ende des Seminars:

... haben Sie Ihre innere Haltung in Bezug auf bestimmte Verhaltensweisen reflektiert.

... können Sie herausforderndes Verhalten vor dem Hintergrund der kindlichen Reifungsprozesse besser verstehen.

... kennen Sie Möglichkeiten, die Selbstregulation von Kindern zu unterstützen.

... wissen Sie, wie Sie in der konkreten Situation kompetent handeln können.

... kennen Sie Wege, um Ihre Achtsamkeit und Präsenz zu stärken, um im pädagogischen Alltag sicher und klar auftreten zu können.


inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.


Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten.

Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.



Diese Fortbildung für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen wird gefördert durch:



Förderlogo Kita

Kursnr. 26205
Datum Mi., 04.03.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Umfang 1 Tag
Kursort Montanahaus, Bamberg
Gebühr 170,00 € / 180,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Kursgröße maximal 18
Zielgruppe Pädagogisches Personal in Krippen
Besondere Hinweise Bitte mitbringen: Matte, Decke
838

Kurs teilen:


Heike Cetto

IFS-Therapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Erzieherin
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Am Friedrichsbrunnen 7a, Montanahaus, Bamberg

Heike Cetto

IFS-Therapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Erzieherin