Anmeldung möglich
Sprachentwicklung von Anfang an im Blick: Ist das noch normal?
Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen
Der Sprachentwicklungsstand von Kindern lässt viele Rückschlüsse auf ihre gesamte Entwicklung zu. Darum ist die Beobachtung und Einschätzung der Sprachentwicklung und die Förderung des Spracherwerbs von Anfang an so wichtig.
Dies bringt aber auch viel Unsicherheit mit sich: was ist normal und wo beginnt eine Entwicklungsstörung? Welche Voraussetzungen sind für den Spracherwerb unerlässlich und wie können diese gefördert werden?
In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich Kinder die Sprache aneignen und wie die normale Sprachentwicklung verläuft.
Sie erfahren, welche Probleme dabei auftauchen und wie sie zu bewerten sind. Sie lernen entwicklungsbedingte und "förderbedürftige" Fehler zu unterscheiden.
Außerdem werden vielfältige Möglichkeiten zur spielerischen Förderung der Sprache und Mundmotorik im Alltag vorgestellt und ausprobiert.
Am Ende des Seminars:
... kennen Sie den Verlauf der normalen Sprachentwicklung.
... kennen Sie die häufigsten Sprachentwicklungsstörungen.
... wissen Sie, wann Sie fachkundige Hilfe anfordern sollten.
... haben Sie praxisnahe Anregungen, wie Sie die kindliche Sprachentwicklung im Kita- und Krippenalltag fördern können
inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.
Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten.
Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.
Diese Fortbildung für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen wird gefördert durch:

Kursnr. | 26208 |
Datum | Di., 21.04.2026 09:00 - 16:30 Uhr |
Umfang | 1 Tag |
Kursort | Bistumshaus St. Otto, Bamberg |
Gebühr |
180,00 € / €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der
Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
|
Kursgröße | maximal 19 |
Zielgruppe | Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen und Krippen |
Besondere Hinweise | Gerne können Sie Ihre Fragen und Fallbeispiele zum Kurs mitbringen. |
Kurs teilen:
