Kursdetails
Veranstaltung "Formen und Methoden der Praxisanleitung Qualifizierung zur Praxisanleitung - Modul 2" (Nr. 37) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

  Anmeldung möglich

Formen und Methoden der Praxisanleitung

Qualifizierung zur Praxisanleitung - Modul 2


Schwerpunkte dieses Moduls sind die verschiedenen Formen und Methoden der Anleitung. Dabei werden das Anleitungsgespräch mit seiner Struktur und Kommunikationsform sowie das Konfliktgespräch im Mittelpunkt stehen. Eingehen werden wir auch auf das Gespräch mit der Lehrkraft.


Am Ende des Seminars:

... kennen Sie verschiedene Methoden der Praxisanleitung.

... wissen Sie Anweisung und Beratung richtig anzuwenden.

... können Sie die richtigen Rahmenbedingungen setzen.

... kennen Sie gelungene Kommunikationsformen im Anleitungsgespräch.

... haben Sie effektive Handlungsfähigkeit im Konfliktgespräch.

... wissen Sie um die Bedeutung des Gesprächs mit der Lehrkraft.


inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.


Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten.

Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.



Diese Fortbildung für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen wird gefördert durch:



Förderlogo Kita

Kursnr. 26237
Datum Mi., 11.11.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Umfang 1 Tag
Kursort Montanahaus, Bamberg
Gebühr 160,00 € / 170,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Kursgröße maximal 18
Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte
838

Kurs teilen:

Portrait

Marcus Bauer

staatl. anerkannter Motopäde, Erzieher
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.11.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Am Friedrichsbrunnen 7a, Montanahaus, Bamberg
Portrait

Marcus Bauer

staatl. anerkannter Motopäde, Erzieher