Kursdetails
Veranstaltung "Online-Seminar: Bedürfnisse der Schulkinder im Blick Das Bild vom Schulkind unter die Lupe nehmen" (Nr. 19) wurde in den Warenkorb gelegt.

  Anmeldung möglich

Stark fürs Leben machen!

Lebenskompetenztraining mit Vorschulkindern


Im letzten Jahr des Kindergartens werden Kinder auf die Schule und ihre hohen Anforderungen vorbereitet. Da geht es häufig um die Stifthaltung, um Schreibübungen.

Können die Kinder schon länger sitzen und sind sie in ihrer allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung weit genug?

Weniger im Fokus stehen Themen wie Stressregulierung und Problemlösefähigkeiten.

Diese sind jedoch für einen schulischen Erfolg extrem wichtig. Dort sind die Kinder konfrontiert mit Beleidigungen, Wegnahme von Dingen, Provozieren oder körperlicher Gewalt.

Wie aber erlernen Kinder Lebenskompetenzen und können mit Konflikten und Stress im Schulalltag gut umgehen?

In diesem Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen zur Förderung von Resilienz.

Sie erfahren, wie Sie mit einem einheitlicheren Umgang mit Konflikten in der eigenen Einrichtung Verhaltensveränderungen hin zu mehr Eigenverantwortung Ihrer Kinder bei Problemen erreichen können. Sie erfahren, wie Sie Kindern Wege aufzeigen/vorleben können, um mit Herausforderungen des Kindergarten und später Schulalltags umgehen zu können.

Mit einem Wort: um Lebenskompetenzen zu erlernen!


Am Ende des Seminars:

... kennen Sie Grundlagen zur Persönlichkeitsentwicklung und Stressregulierung.

... wissen Sie, wie Sie Resilienz fördern können.

... kennen Sie Selbstbehauptungstechniken und können diese an die Kinder weitergeben.

... können Sie fachlich fundiert die soziale Verträglichkeit unter den (Schul-)Kindern fördern.


inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.


Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten.

Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.



Diese Fortbildung für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen wird gefördert durch:



Förderlogo Kita

Kursnr. 26220
Datum Do., 23.04.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Umfang 1 Tag
Kursort Montanahaus, Bamberg
Gebühr 180,00 € / 195,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Kursgröße maximal 18
Zielgruppe Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
838

Kurs teilen:


Regina Hügel

Erzieherin, Fachwirtin Erziehungswesen (KA)
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.04.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Am Friedrichsbrunnen 7a, Montanahaus, Bamberg

Regina Hügel

Erzieherin, Fachwirtin Erziehungswesen (KA)