Anmeldung möglich
Konfrontative Pädagogik
schlicht-weg neue Wege gehen!
Die Konfrontative Pädagogik ist für Kinder und Jugendliche gedacht, bei denen pädagogisches Verständnis, Freundlichkeit und Nachsicht keine Verhaltensänderung bewirken, sondern dies eher belächelt wird. Mit empathischem Verstehen ist diesen Kindern nicht zu helfen. Häufig stehen Pädagog*innen solchen Kindern und Jugendlichen hilflos und unsicher gegenüber. Grenzziehung, Konfliktbereitschaft und ein engagiertes Eingreifen sind meist die einzigen Möglichkeiten, sie von ihrem störenden und uneinsichtigen Verhalten abzubringen.
Das Seminar vermittelt konfrontative Methoden zur Grenzziehung und gibt Impulse zur notwendigen Haltung im Umgang mit aggressiven und gewaltbereiten Kindern und Jugendlichen. Der Ansatz basiert auf einem optimistischen, humanistischen und wertschätzenden Menschenbild.
Das Thema Konfrontative Pädagogik kann als Basiskurs oder als Aufbaukurs gebucht werden. Das Aufbauseminar zielt im Speziellen darauf ab, die erlernten und erfahrenen Inhalte des Basisseminars zu vertiefen und zu erweitern.
Am Ende des Seminars:
... konnten Sie Ihr Handlungsrepertoire in professioneller sozialer Arbeit erweitern.
... haben Sie Grundwissen zur Grenzziehung und Konfrontation im Umgang mit aggressiven Kindern und Jugendlichen.
... haben Sie sich mit der eigenen Haltung im Umgang mit Aggressionen, Konflikten und Gewalt auseinandergesetzt und Methoden der Grenzziehung und
konfrontative Interventionsstrategien (Visualisierungen) kennengelernt.
... haben Sie in der Fortbildung krisen- und gewaltfördernde Aspekte in Ihrer Institution analysiert und übertragen diese in Ihren eigenen pädagogischen
Alltag.
... konnten Sie konfrontative Gesprächsführung in Theorie und Praxis kennen lernen und haben Wissen über spezifische Gesprächstechniken und
Grenzziehung in kommunikativ-dialogisch gestalteten Settings.
Kursnr. | IN249 |
Datum | nach Vereinbarung |
Umfang | 2 Tage |
Kursort | Inhouse |
Gebühr | auf Anfrage |
Kursgröße | maximal 16 |
Zielgruppe | Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Horten sowie der Kinder- und Jugendhilfe |
Kurs teilen:
Anne Breitenbach
Erzieherin, Anti-Aggressivitäts®- und Coolnesstrainerin®Verena Fiur
Erzieherin, Heilpädagogin, Anti-Aggressivitäts®- und Coolnesstrainerin®Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.