Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Leitung werden - und dann...? Grundkurs für neue Kita-Leitungen" (Nr. 35) wurde in den Warenkorb gelegt.

  Anmeldung möglich

Leitung werden - und dann...?

Grundkurs für neue Kita-Leitungen


Pädagogische Fachkräfte, die die Rolle der Leitung in einer Kindertageseinrichtung übernehmen, stehen vor neuen Aufgaben und Herausforderungen, die über die Pädagogik hinausgehen, wie z.B.  Kommunikation und Organisation.

Hierzu gehören:

  • die Kenntnis und Organisation der Leitungsaufgaben
  • die Kenntnis relevanter gesetzlicher Grundlagen (z.B. BayKiBiG und Bayerischer Bildungs- und Erziehungsplan)
  • ein Grundverständnis von Führung der Mitarbeiter*innen
  • Qualitätsmanagement


Dies erfordert ein großes Maß an persönlicher und fachlicher Kompetenz. Dieser Kurs vermittelt das hierzu nötige Basiswissen.


Folgende Themen sind Inhalte dieses Grundkurses:

  • Aufgabenbereiche und Rolle der Leitung
  • gesetzliche Vorgaben und Rahmenbedingungen
  • Mitarbeiter*innen führen und Teamarbeit
  • relevante Prozesse in Einrichtungen organisieren und umsetzen
  • Zuständigkeiten in den kirchlichen und staatlichen Strukturen
  • Unterstützungsleistungen, Ansprechpartner*innen, Netzwerk


Am Ende des Seminars:

... kennen Sie Ihre Aufgaben und die Ihres Trägers.

... kennen Sie wichtige Gesetze und Theorien sowie deren Anwendung.

... haben Sie Anregungen zur praktischen Umsetzung in Ihrem Leitungsalltag erhalten.

... wissen Sie, wen Sie wofür ansprechen können.

... haben Sie Ihre Arbeit und Ihr Handeln reflektiert.


inklusive Getränke und Tagungskaffee, ohne Mittagessen.



Diese Fortbildung für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen wird gefördert durch:



Förderlogo Kita

Kursnr. 26235
Datum Do., 12.03.2026 - Fr., 13.03.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Umfang 2 Tage
Kursort Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.
Gebühr 45,00 € / 170,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Kursgröße maximal 18
Zielgruppe Neue Leitungen (maximal ein Jahr Erfahrung) und ständig stellvertretende Leitungen von Kindertageseinrichtungen
Besondere Hinweise Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine E-Mail-Adresse an, an die Kursunterlagen gemailt werden können und bringen Sie einen Ordner mit Register mit.

Dieser Kurs wird vom Erzbistum Bamberg für Mitgliedseinrichtungen mit 125,00 € bezuschusst.
838

Kurs teilen:

Portrait

Hildegard Thoma

Diplom Sozialpädagogin, Fachberatung DiCV Bamberg, Koordinatorinnen für Gewaltschutz im DiCV Bamberg
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Obere Königstr. 4b, Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.
Datum
13.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Obere Königstr. 4b, Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.
Portrait

Hildegard Thoma

Diplom Sozialpädagogin, Fachberatung DiCV Bamberg, Koordinatorinnen für Gewaltschutz im DiCV Bamberg