Kursdetails
Kursdetails

Teamführung, stellvertretende Leitung oder Gruppenleitung

Meine Rolle als Führungskraft in der Kita


Der Spagat zwischen Teamer und Leader, meine persönlichen Ziele und auch mein Standing unter den Kolleg*innen. Sicherlich geht es immer um eine gelingende Zusammenarbeit - wann aber ist es an der Zeit zu delegieren und wann schwimmt man im Strom mit? Um sich in diesem Spannungsfeld zu bewegen und die Führungsrolle gut auszufüllen, erfordert es eigene Umstrukturierung, Umdenken und auch bisherige "Schauplätze" zu verlassen. In dieser Fortbildung bekommen Sie vielfältiges Werkzeug an die Hand, um Ihre Position als Team- oder Gruppenleitung zu festigen, Vertrauen zu fassen und Ihre eigenen Qualitäten zu entfalten!

Der Bereich der zwischenmenschlichen Kommunikation und auch die Verhaltenspsychologie sind dabei elementare Bestandteile. Selbstvertrauen durch ÜBUNG lautet die Devise und so werden Sie sich viel erproben, ausprobieren und reflektieren. Wir nutzen das Seminar, um die eigene Position mal aus einer anderen Perspektive zu beleuchten. Das Feedback von Anderen wird dabei ein wichtiges Element sein, denn unsere Außenwirkung öffnet uns Türen - oder eben nicht. Wir haben die Wahl - und genau das schauen wir uns an!


Am Ende des Seminars:

... können Sie die erlernten Tools und Methoden hervorragend in Ihrem nächsten anstehenden Mitarbeitenden- oder Feedbackgespräch einbauen und umsetzen.

... sind Sie sich über Ihre Rolle als Führungskraft besser im Klaren.

... nehmen Sie viel Wissen zum Thema eigene Kommunikation und Kooperation mit.

... haben Sie neue Ideen zum Umgang mit Konflikten im Team oder mit Ihren Gruppenkolleg*innen sowie einen klareren Blick auf eigene Rollenkonflikte.

... haben Sie Ihr Selbstverständnis in der Rolle überprüft und weiterentwickelt.

... haben wir den Perspektivwechsel gewagt.


inklusive Getränke, Tagungskaffee und Mittagessen.


Sie haben die Möglichkeit im Tagungshaus auf eigene Kosten zu übernachten.

Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn direkt an das Tagungshaus.



Kursnr. 23237
Datum Di., 28.03.2023 - Mi., 29.03.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Umfang 2 Tage
Kursort Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen, Haus 1
Gebühr 210,00 € / 250,00 €
Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
Kursgröße maximal 16
Zielgruppe Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Krippen und Horten

Kurs teilen:


Tanja Katharina Sippel

psychologische Beraterin, systemische Team-Beratung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Vierzehnheiligen 9, Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen, Haus 1
Datum
29.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Vierzehnheiligen 9, Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen, Haus 1

Tanja Katharina Sippel

psychologische Beraterin, systemische Team-Beratung