Inhouse-/Teamfortbildungen
Inhouse-/Teamfortbildungen

Inhouse-/Teamfortbildungen

Inhouse-/Teamfortbildungen
Neben unserem regulären Fortbildungsprogramm organisieren wir auch laufend Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort. Ihre Vorteile: Sie bringen Ihr Team auf einen einheitlichen Wissensstand und die Schwerpunkte der Fortbildungen können individuell an die Gegebenheiten und Bedarfe Ihrer Einrichtung angepasst werden. Gerne können Sie uns auch ansprechen, wenn Sie bei den unten aufgeführten Angeboten nicht fündig werden. Wir arbeiten seit Jahren mit zahlreichen Dozent*innen zusammen und suchen für Sie das passende Format. Ihre Anfrage können Sie uns entweder über den entsprechenden Button in der Kursansicht zukommen lassen, oder Sie wenden sich direkt an Ihre Ansprechpartnerin Frau Wagner.

Über die Menüleiste rechts unten können Sie sich den für Sie relevanten Themenbereich auswählen und eingrenzen.
  Anmeldung möglich

Entdeckungen im Zahlenland (nach Prof. Preiß)

Mathematische Bildung für Kinder ab vier Jahren

  • Dozent*in:Koeppel Karina
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Chancen der Beobachtungen neu entdecken

Aufbauseminar Beobachtung

  • Dozent*in:Deichmann Monika
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, das schon vielfältige Erfahrung mit den genannten Beobachtungsbögen hat oder bereits am Basisseminar teilgenommen hat.
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Und er nahm ein Kind und stellte es in ihre Mitte... (Mk 9,36)

Ideen für eine zeit- und kindgemäße Religionspädagogik

  • Dozent*in:Engelhardt Horst
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Inklusion in Kindertageseinrichtungen

Mittendrin - statt nur dabei!

  • Dozent*in:Jung Katja
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Krippen und Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Konkrete Schritte zur Weiterentwicklung der Konzeption

"Den Weg haben wir begonnen und gehen ihn weiter"

  • Dozent*in:Sippel Tanja Katharina
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Deeskalation und Interventionsmechanismen für die tägliche Arbeit

  • Dozent*in:Sippel Tanja Katharina
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Teams in sozialen Arbeitsfeldern
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Unsere Kindertageseinrichtung auf dem Weg zum Familienstützpunkt

  • Dozent*in:Thoma Hildegard, Dambacher Christine
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen.
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Schutzauftrag nach § 8a SGB VIII

Kinderschutzprozesse als Fachkraft gelingend gestalten

  • Dozent*in:Postler Ralf
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Betreuungsangeboten für Grundschulkinder sowie der Kinder- und Jugendhilfe
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Mobbing erkennen und handeln

  • Dozent*in:Sippel Tanja Katharina
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Teams in Kindertageseinrichtungen, der Schulkindbetreuung und der Kinder- und Jugendhilfe
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Konfrontative Pädagogik

schlicht-weg neue Wege gehen!

  • Dozent*in:Breitenbach Anne, Fiur Verena
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Horten sowie der Kinder- und Jugendhilfe
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Mit dem Deutsch am Ende? Kinder mit Migrationshintergrund fördern

  • Dozent*in:Deichmann Monika
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogische Teams in Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Whole Institution Approach – Vom Hochbeet bis zur Zahnpasta

Bildung für nachhaltige Entwicklung und Partizipation am Lernort Kita

  • Dozent*in:Fiedler Ariane, Berndl Anna
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogische Teams in Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Psychomotorik

Überblick, Grundlagen und erste Erfahrungen

  • Dozent*in:Rahm Felix
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen und Horten
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Die spielen ja nur...

  • Dozent*in:Rahm Felix
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen und Horten
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Meine Werte, deine Werte, unsere Werte

Wertevielfalt und interkulturelles Leben in Kita, Krippe & Co

  • Dozent*in:Koeppel Karina
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Krippen und Horten
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

„Mir geht’s gut und ich bin stark“

Rhythmuswerkstatt mit Bodypercussion und Einsatz von Rhythmusinstrumenten

  • Dozent*in:Burger Carola
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen und Horten
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Mut zur Stimme - Stimme im beruflichen Alltag

  • Dozent*in:Braun Karen Anke
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogische Teams in Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Sexualpädagogik in Kindertageseinrichtungen

Sexuelle Entwicklung, sexualpädagogische Konzepte und Alltagswissen

  • Dozent*in:Jung Katja
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Marte Meo und die Förderung von Kindern mit individuellem Entwicklungsbedarf

Die Fachkraft als Lernbegleiter*in - Auf Beziehung kommt es an!

  • Dozent*in:Koeppel Karina
  • Datum: , - Uhr
  • Ort:
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Krippen und Horten
  • Gebühr: 0,00 €/ €
    Preis für Mitgliedseinrichtungen der Caritas und Kirchenstiftungen / Nichtmitglieder
  Anmeldung möglich

Zwergensprache

  • Dozent*in:Eigel Claudia
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogische Teams in Kindertageseinrichtungen und Krippen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Kommunikation erfolgreich und aktiv in der Kita gestalten

  • Dozent*in:Sippel Tanja Katharina
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Fachkompetenz Kinderschutz

Gestaltung von Elterngesprächen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

  • Dozent*in:Günther Rico
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Betreuungsangeboten für Grundschulkinder sowie der Kinder- und Jugendhilfe
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Krisen und Konflikte im Kita-Alltag

  • Dozent*in:Weibbrecht-Heine Ute
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertagesstätten
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Zusammen sind wir viel mehr!

Kulturelle Vielfalt in Kindertageseinrichtungen

  • Dozent*in:Höhn Madlen
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Teams in Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage
  Anmeldung möglich

Systemische Teamentwicklung

  • Dozent*in:Schwemmer Stefanie
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Ort:Inhouse
  • Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
  • Gebühr: auf Anfrage


Wir beraten Sie gern:

Petra Wagner
Tel. 0951 8604 132
E-Mail schreiben

Beginn
Ort
Wochentage